Hi, ich möchte mir gerne diese Selbstleuchtenden Nummernschilder von 3M ans Auto bauen, habe mir auch schon Gedanken über Kabelweg und die Montage gemacht, alles kein Problem.
Zum Anschluss muss ich den 3M Leuchtenträger mit der bestehenden Kennzeichenbeleuchtung verbinden und genau da liegt mein Problem. Es gehen zu den Leuchten vier Drähte. Zwei Braune,ein Grüner und ein Zweifarbiger. Jetzt weiss ich nicht genau von welchen zwei Drähten ich Plus und Minus abgreifen kann.
Vielleicht weiss ja jemand die Belegung der vier Drähte, habe im Forum keinen passenden Beitrag gefunden.
Warum misst du nicht einfach mit einem Multimeter nach? ;) das wird am schnellsten gehen, dann suchst du dir eben die 2 raus wo 12V anliegt.. (Braun wird warscheinlich Masse sein..)
Was das andere sein könnte hab ich keine ahnung, vielleicht die Checkcontroll?
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Vielen dank schonmal für die Hilfe!! Frag mich nur warum es zwei Braune Drähte gibt?
Ja ich habe Check Control.
Muss ich dann einfach Parallel mittels "Stromdieben" auf die beiden Drähte drauf gehen oder? Und zusätzlich die beiden Widerstände anstelle der Sofitten rein machen?
also ich habe auch ein Selbstlcuhtendes Nummernschlid allerdings von Gelumic bin damit voll zufrieden habe es mittels Rahmenloser Kennzeichenhalter befestigt gibts bei ebay für ca. 10€.
Ich habe es dem 3M vorgezogen weil man keine Kennzeichenkassete benötigt.
Ich bin einfach an ein Kabel von den Kennzeichenleuchten gegangen sprich Stecker an der Kennzeichenleuchte abziehen Stecker abzwacken und die Kabel des Inverters direkt anlöten, kannst natürlich auch mit Stromdieben machen.
Mfg
Nein ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
@CREOL magst schon recht haben mit linker und rechter Kennzeicheleuchte und deswegen vier Drähte, aber ein Weihnachtsbaum mit 24 Kerzen hat ja auch nicht 48 Drähte als Zuleitung..... Schon mal was von "Parallelschaltung" gehört...? :-)
Allen anderen vielen Dank für die Hilfe, habe jetzt die Halterung der Leuchten doch komplett demontiert und die Anschlüsse überprüft. Wollte mir das eben sparen und habe deswegen diesen Thread hier eröffnet.
Aber nochmal vielen dank für die helfenden Antworten!!