Zitat:
z.b radsensoren: die halter kann man sich bauen.
die abs "kranse" kannst du evt weiter benutzen, evt anfertigen lassen.
lichtmodule musst du nicht anschlissen. langdt nur wenn du + / - und can-buss anschlisst. abs musst du übernehmen. was aber auch kein thema sein sollte, da alles von e39 übernommen wird. radie brauchst du nicht. fensterheber kannst du auch weglassen, dadurch bekommst du keine probleme, zentralverriegelung/alarmanlage kannst du implementieren, brauchst aber nicht.
es ist sehr viel fummelarbeit. sehr viele strompläne müssen gelesen werden.
das gute beim can -bus ist, wenn du alle module hast, brauchst du für die kommunikation nur ein kabel ziehen (und plus/ninus) damit die miteinander kommunizieren.
was einem klar sein soll, wenn es richtig gemacht werden soll, muss man beide autos extrem zerlegen.
spass macht es dann sicherlich mit 500Nm in einem e36 Cabrio.(Zitat von: Blackengel)
Zitat:
Canbus ist doch kein Thema da er ein Spenderfahrzeug hat. Er kann alles übernehmen. EWS genauso.
@Xenonis
Hast du sowas schon gemacht oder plapperst du nur nach was du irgendwo gehört hast ?
Traktormotor ?? Bist du jemals diesen motor gefahren ?
Ein Audi TDI ist ein Traktormotor aber der 6Zyl. BMW klingt ganz gut.(Zitat von: Axel_S)