Hallo Leute,habe letzte woche mein Thermostat gewechselt, musste ja den unterschutz abbauen,mir fiel auf,das Öl irgendwo raus sift nur wo,?Ich war heute bei einen Typ der ne Hebebühne hat und der ist KFZ meister nur leider kein Bmw (schon Rentner)der sagte mit das der Simmerning unten Kaputt ist,Sprich am Schwingungsdämpfer gennant,Kettenkasten DAs Rad mit den Zähen und makierungen,aufjedenfall drückt er da raus tröpfchen weise,ich dachte erst es wäre das Lenkgetriebe, Aber das Öldrückt sich weiter oben raus,also müsste das der Simmerring sein
Jetzt kommt die frage an die besten BMW Schrauber hier im Forum kann ich das Selber wechseln????brauche ich Spezialwerkzeug ,vieleicht gegenhalter oder so für das rad? ist das ne grosse Sache? Ps das einzigste Spezial Werkzeug was ich hab ist für die (Hinterachslager) hatte leztens bei Ebay die ganze Bmw spezialwerkzeug schrank gesehen :-) fragt nicht was der dafür haben wollte,davon könnte man sich nen E36 M3 kaufen mit viel Km danke im voraus besten grüsse KR
fals dieses Problem nicht in das Forum gehört verschiebt es
eigentlich braucht man hierzu nichts außergewöhnliches an Werkzeug.
Gegenhalten kann der Motor selbst und die Nuß für die Riemenscheibe kannst Du dir ja überall besorgen.
Um dem Simmering zu ziehen, reicht eine Spaxschraube (Aufpassen, Sitz nicht beschädigen) und zum Eintreiben ebenfalls eine passende Nuss einfach umdrehen.
Achte auf die Sitztiefe, nicht alle Simmeringlager haben einen Anschlag, kann sein das (außen) bündig ausreichend ist.
Sorry, die Nuss (Innevielzahnnuss)brauchst du für die Riemenscheibenaufnahme (Nabe),nicht für die Riemenscheibe selbst, da sind andere (inbus) Schrauben drin...