m42 Kühler erneuern! was nuß mann beachten? (3er BMW - E30 Forum)
hallo zusammen! einmal im winter nicht aufgepasst und nun ist meim M42 kühler am is leicht undicht...
und zwar irgendwo unten am ausgleichsbehälter wo mann kauf hinsieht...
ich denke unterhalb an der blauen ablassschraube...bin mir aber nicht ganz
sicher...tropft halt leicht
frage ist nun??? was gibt es dabei zu behachten....
vor der undichtigkeit war noch alles inordnung..sprich wasserpumpe,
thermostat,schlauche...temperatur!!!! der wagen hat nun 206,000km drauf
soll ich mir gleich einen neuen M42 kühler beim freundlichen holen...oder den alten erst mal rausbauen und nachschauen....????
die frage ist halt auch..was ist beim wechsel
zu beachten und welche flüssigkeit ist für den IS vorgesehen....
MFG
Hallo isMauro,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "m42 Kühler erneuern! was nuß mann beachten?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
von meinen schreibfehlern mal abgesehen :-(
hat einer schon mal einen M42 kühler erneurt???
System muss entlüftet werden, dann schaust du zuerst ob und wo er undicht ist, laut ETK gibt es auch einzelteile für den kühler (Expansionsgefäss, Dichtungen usw.)
Frostschutz eifach einen vom Freundlichen holen, sonst gibts da nicht viel zu beachten..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
ok!ganz easy...! und das mit dem entlüften wird ja hier auch
ganz gut beschrieben! der eine machts mit einem fahradschlauch und
ner lüftpumpe...beim anderen klappts auf anhieb.
Was?
wie entlüftet man den mit nem fahradschlauch?
Wir sind die jungs der Kategorie C
jup!:-) hab da über google was gesehen.....
ein fahrradschlauch kaufen an einem ende abschneiden und über den
einfüllstutzen am ausgleichsbehälter aufstecken....
am anderen ende einen knoten machen.....pumpe am ventil aufstecken und dann
mit pumpen einen druck erzeugen und entlüften....:-)
Tipp:
Ehm
08.02.2009 | 12:45:07
????????????????????
Wie soll das gehn. So wie die Anordnung da zusammengebaut ist pmpe Ich mir noch mehr Luft ins System, und wenn Ich die Entlüftung aufdreh ist der Druck wieder weg. *am Kopf kratz*
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Ben88
08.02.2009 | 15:00:49
Ich lasse einfach nur den Deckel offen und lasse den motor laufen bis das thermostat öffnet oder halt an der Blauen schraube entlüften, hat bis jetzt immer geklappt!
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
Danke!!!
Hallo.
Für was ist dann die Entlüftungsschraube rechts am Einfüllstutzen?
Ehm
08.02.2009 | 19:40:55
Na, zum entlüften. Die gibts auch in blau.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
jooo denk ich auch! das es ohne fahrradschlauch geht....
Hey Leute, coole Idee mit dem Fahrrad Schlauch, ich hab dafür einen alten Kühlerdeckel mit Ventil versehen...^^ naja, kühler wechseln ist echt einfach, das sind 2 Schrauben und 3 schlauchschellen! dann ca 1,5 liter Silikat freien Kühlerfrostschutz rein! Wasser drauf... und schön entlüften! viel Spaß