Zitat:
Ist das wechseln der Kopfdichtung generell möglich?
Brauche ich Spezialwerkzeug?
Was sollte noch alles gewechselt werden? weitere Dichtungen, Schrauben, ....
Wie haoch schätzt Ihr die Materialkosten?
Welche Lektüre könnt Ihr empfehlen?
(Zitat von: 320er69)
Hi,
ich habe vor 20 Jahren an einem Opel Manta, vor 15 Jahren beide ZKD an einem Bully-Wasserboxer gewechselt, seitdem nicht wieder, bin auch kein KFZler.
Habe im Dez. 2008 bei meinem 318i die ZKD gemacht (Ölverlust am Stirnraddeckel),
und habe es hingekriegt. Soviel zur Motivation.
Spezialwerkzeug brauchst Du keines; aber Markierung auf dem Kettenrad oben (Nockenwelle) nicht vergessen; damit sparst Du Dir das BMW-Spezialwerkzeug "Nockenwellenfixierer".
Kompl. Dichtungssatz gibts im Zubehör für ca. 180 EUR, beim Freundl. ca. 20 mehr. Bitte neue ZK-Schrauben verwenden!
Ich hatte das Buch "So wird's gemacht, BMW 318i" zur Hilfe - Profis jetzt bitte nicht lachen - aber ohne dies hätte ich einiges falsch gemacht.
Frohes Schaffen!
Gruß mitchwag