Zitat zum Thema Synthetisches Öl im E30 von Ingo Koeth:
"Kopfriss M20 und M30
Den Kopfriss dieses Motors halte ich nicht für die Folge von Kaltheizen des Motors. In meinen eigenen Statistiken führen die Fahrer der M20 Motoren mit Synthetikölen klar die Statistik an. 97% der Kopfrisse passieren bei 160-180tkm. 100% davon waren Synthetikölfahrer. Die restlichen 3% aller Kopfrisse waren 15W-40 Fahrer, aber mit km-Ständen zwischen 250-320tkm. Akzeptable Laufleistung, dann kann es schon mal passieren."
Nachzulesen unter
www.motorrevision.de/bmw schrauber
Nach meinem 2.7er Umbau wollte ich dem Motor auch nur das Beste und habe auch das Castrol TWS Motorsport 10W60 gefahren in Verbindung mit einem 3/4 Liter Slick 50.
Nach dem ich nun Ingo`s Motorrevision gelesen habe fahre ich wieder mineralisches 15W40 von Valvoline, welches ich auch in meinem VW TDI
fahre und es ist O.K.
Nach dem Motto: "Weniger ist manchmal mehr!"
Gruß luckybyte