hab bei meinem 325i mit kat zwischen 5 und 5700 ein bissl ein loch, darüber schiebt er nochmal bis in den begrenze schön an. es ist jetzt nicht so, dass ich immer so hoch raufdreh, aber irgendwie kommt mir das loch halt bissl komisch vor.das loch ist jetzt nicht massiv, aber man merkts halt z.B. in der 4 wenns leicht bergauf geht dreht er nicht über 5tausend drüber. es ist am motor nix gemacht außer einem sebring fächerkrümmer. motor hat 178tausen runter. is das normal bei dem motor?
Also normal ist das so nicht, eigendlich drehen die m20 ab 4000 1/min schön durch bis in den Begrenzer. Wie das vom Fächer beeinflusst wird weiss ich nicht. Vielleich solltest mal den LMM und den Luftfilter reinigen, Zündkerzen auch mal überprüfen.. Ist aber schwer zu sagen so per Ferndiagnose...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
kerzen haben 5000km drauf.luftfilter kann ich mir schwer vorstellen, weil nacher dreht er ja wieder brav... LMM reinigen? was reinigst denn da? kerzen werd ich mal anschauen, kann ich mir aber schwer vorstellen wenns warm wird werd ich mich da mal genauer damit befasssen müssen- bei dem wetter will ich nicht so recht.
Normal ist es so sicher nicht. Wie Gygax richtig sagt geht normalerweise zwischen 4000 und dem Begrenzer die Post ab.
Wie man den Lmm reinigen kann gibt´s ne gute Anleitung auf e30.de. Außerdem könntest du mal den Druckregler austauschen. Ich hab mal das Problem gehabt, dass genau bei 2000 und bei 5000 Umdrehungen kurzzeitig der Vortrieb abgerissen ist. Bergauf bin ich dann auch nicht mehr über 5000 gekommen. Mit einem neuen Benzindruckregler war das Problem behoben.
OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.