Wie Fit seit ihr in Reparaturen von eurem Bmw´s. (BMW-Talk Forum)
Ich mach soweit auch alles selber, soweit das meine kleine Garage es zuläßt.
Spare damit nen haufen Kohle aber mache mir auch meine nerven kaputt, wenn
z.b. nicht das richtige Werkzeug zur hand hat, oder man an einer ganz
verwinkelten stelle sich mal wieder halb die Hand bricht, oder ich mir im
Winter mein Fahrwerk einbaue obwohl weder Strom noch Heizung inder Garage zum
einsatz kommen.
Von diversen Karosseriearbeiten, Elektronik oder umfangreichen Motorarbeiten
lass ich aber trotzdem die Finger, nicht weil ich es mir nicht traue, sondern
eher weil mir einfach die praxis fehlt.
Gerade beim Motor kann man als nicht gelernter viel scheiße
bauen, die man meistens erst viel zu spät mitbekommt. Besonders durch die
nicht vorhandene ausrüstung- werkzeug,platz,hebebühne
die gute" ich machs mir jetzt selber" oder
"reparatur anleitung" sind allemal sehr gute literatur, ohne der ich
warscheinlich nicht mal fachgerecht nen ölwechsel durchzuführen wüßte.
If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Hallo Hecktrieb06,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wie Fit seit ihr in Reparaturen von eurem Bmw´s."!
Gruß
soweit es geht, machen wir alles selber.
meine frau ist gelernte mechatronikerin.
und ihr ehem. meister hat jetzt ne kleine werkstatt, da kann man hin und der hilft auch immer, wenn wir nicht weiterkommen.
karosserie und lack überlassen wir den könnern..:-)
gruß
liebe und respekt
ich brauche dringenst URLAUB
Ich mach eigentlich auch alles selbst, hab Kfz- Machatroniker gelernt.
Net auf BMW (Porsche), des is der Nachteil.Aber z.B. zum Lenkgetriebe wechsle hab ich mein altes Auto weggegeben, da hat ich kaum zeit und des ist au extrem scheiße zu machen ohne Hebebühne, zu meinem Kumpel hätt ich nemme fahren können.
Der Tod ist sicher, das Leben nicht.
Ich mach immer mehr selber (siehe Fotostory). Ich bin drauf gekommen, dass man sich nur drüber trauen muss. Beim Motoreinbau hat mir zwar noch ein Freund geholfen der KFZ-Meister ist und selber 3 e30 hat. Das nächste mal würde ich mich da aber locker selber drüber trauen. Außerdem kann ich ja immer fragen wenn was unklar ist :). Nächsten Winter werde ich mir einen Motor besorgen und den mal versuchen zu überholen. Wenn´s nix werden sollte werde ich sicher wieder einiges dabei lernen.
Einzig von den Bremsen lass ich immer noch die Finger. Keine Ahnung warum aber das will ich nicht selber machen (ich wüsste schon wies geht, hab schon mehrmals geholfen).
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Also im Prinzip mache ich schon recht viel.
Ausklinken muss ich mich bei motorspezifischen
Sachen oder halt solcherlei groben Sachen wo man
Spezialwerkzeug für braucht.
Ich sage mal so, ich bin insoweit selbstständig
das ich nicht extra ins Forum schreiben muss um
rauszufinden wie ich die Stoßstangen, Scheinwerfer
oder Blechteile demontiere/montiere. Oder wie ich
Verkleidungen im Innenraum rausmache um Kabel und
Stecker zu kontrollieren oder durchzuziehen.
Man merkt hier im Forum schon sehr wie uneigenständig
manche Leute sind selbst wenn es nur um eine Schraube
geht... :)
BMW Team Oberhavel
wir machen auch alles selbst..... da der Motorsport ein hobby ist.. müssen unsere Babys ja auch laufen...
Wie leicht doch bildet man sich eine falsche Meinung, geblendet von dem Glanz der äußeren Erscheinung.
J. B. Molière(1622-1673)
Bis auf lackieren mache ich alles selbst, aber nur weil ich nen guten Lackierer hab der mir alles relativ günstig macht. Als hoffentlich bald (ab dem 4.3.) Kfz-Meister wäre es ja auch peinlich, wie ich finde, wenn man sein Auto in die Werkstatt stellt, obwohl in meinem Meisterkurs durchaus solche Spezialisten dabei waren. Ich habe sogar meine neue Gasanlage selbst eingebaut und die funktioniert seit Anfang an. Bei elektronischen Sachen muss ich schon das eine oder andere mal meinen Kumpel vom Bosch Dienst anrufen, aber das geht meiner Meinung nach in Ordnung.
Ich mache eigentlich alles selber.
Im Moment baue ich gerade ein E36 328iA Coupe mit Motorschaden neu auf.
Mit hilfe der Bücher ist das alles keine Hexerei.
Nur vom lackieren lass ich die Finger. Meinen 320 habe ich selber lackiert. Seit dem weiss ich das es zwar Spass macht und nicht mal so schwer ist aber es viele anläufe braucht bis es ein einiger massen gutes Ergebnis ergibt. :-)
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Tipp:
Ich mache auch immer mehr selber.
Nur wie die meisten hier, hab ich zumindest bis jetzt, die Finger vom Motor selber gelassen.
Aber das wird sich ändern ;)
Und beim Lackieren hörts bei mir auch auf. Ich würds aber gern mal probieren wie das so klappt.
Alles andere ist eigentlich kein Problem (mehr)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
moin,
kann denn vielleicht jemand diese Frage hier
Linkbeantworten, bevor ich das halbe Auto zerlegen muß (oder vllt doch nicht).
Schon mal schönen Dank im Vorraus.
Fahrzeug abgegeben