Wenn der Wagen ein lückenloses Checkheft hat, dann kannst den getrost nehmen, der Motor hält nochmal so lange. Gut 7000€ sind etwas zu viel, aber bei den Extras schon gerechtfertigt. Schau dir mal ein paar von den Autos an und vergleich mal den Zustand. Den meisten sieht man schon die 150000km und mehr an. Wenn der wirklich so aussieht, wie auf den Bildern greif zu und viel Spass damit, wenn du dir nen originalen für 4000€ holst, dann ist es ein zusammengerammelter Bock, wenn dann noch M-Packet mit Lack drauf machst, Spiegel, Leder, KW-Gewinde, M3 Kopfstützen, Felgen, Auspuff, dann gibst du locker nochmal soviel für die Extras aus und musst das Auto erst richten und so bekommst ein verünftiges Auto zu einem wie ich finde fairen Preis.
Na man darf aber nicht vergessen, dass das Auto nicht nur aus den 6 Zylindern besteht.
Ein Auto was paar man um die erde gefahren ist und dazu noch nen Fahrwerk große felgen usw hat, wurde demenstprechend an der Karosse belastet.
Mir wäre ein E36 zu teuer bei den Preisen. Aber das Gerät ist immer noch in und hat seine Liebhaber gefunden. Für das Geld wo man einen halbwegs passablen 328i bekommt, kann man E39 5er und E38 7er mit Traumausstattung kaufen wo einem die Spucke weg bleibt!
Die E46 die man für das Geld (auch in dem Beispiel von Richi) bekommt möchte ich nicht haben. :) Mit diesen Autos wird ne ganze menge Schindluder getrieben und ich würde bei nem E46 QP erst ab 10K anfangen zu suchen.
offtopic @ mav fährst jetzt wieder BMW? Hast deinen SLK verkauft oder behälst den als Sommerauto?
back to topic
jda das mit den 6 Zylindern ist schon wahr, aber wenn Fahrwerk neu ist, können nur ein Paar Buchsen und Gelenke das zeitige segnen, naja und auch die Elektrik, aber das Auto an sich befindet sich in einem guten original Zustand und das ist beim E36 leider nicht mehr oft der Fall.