Zitat:
Rost an Türkanten,Kofferraumkanten und schweller prüfen,abnutzung der mittelkonsole (neben den Fensterheberschaltern),abnutzung des Lenkrads lassen beide meist den km stand andeuten..wichtig ist das checkheft..stempel kontrollieren je älter deto mehr bleichen sie aus,ohne würde ich mir bei den km NIEMALS ein auto kaufen,fragen was alles schon an Reperaturen angefallen und behoben wurde(Anhand von Rechnungen)Allgemein zustand begutachten beim fahren,bremsentest durchführen usw..
(Zitat von: Bmw328rider)
Da er von einem
14 Jahre alten E36 redet, nehme ich an, dass du dich im Datum vertan hast! Du denkst sicher, heute ist der 1. April!
Anders kann ich mir nicht erklären, warum du ihm, teilweise weit von der Realität entfernte, Tips gibst!!
@drey:
Bei dem Auto kannst du nicht erwarten dass er checkheftgepflegt ist, ebenso wenig, dass alle Reperaturen durch Rechnungen belegbar sind!
Die restlichen Tips sind schon hilfreich, aber bei 'nem Auto mit 200 TKM zu prüfen, ob der KM-Stand belegbar ist, ist schon beinahe paranoid!?
Fahr den Wagen mal probe, auch mal hohe Geschwindigkeiten! Erzählen kann man viel, und 'nen Haufen Blätter auf denen "Rechnung" steht sagen
NICHTS über den Zustand eines Fahrzeuges aus!
Rost wird sich möglicherweise nicht vermeiden lassen bei dem Alter, wobei meiner (Bj. 96) keinerlei Rost hat!
Rost könnte dir nur beim Preis drücken "behilflich" sein... prüfen solltest du, ob Teile durchgerostet sind... wenn aber etwas ansatzweise zu Rosten anfängt, musst du dir im Klaren darüber sein, dass das Auto 14 Jahre alt ist!
Kannst ja zum ADAC o.Ä. fahren, und 'nen Gebrauchtwagencheck machen lassen!