Nö rucken hab ich nicht. Muß aber sagen, dass ich das Auto. Getriebe noch nie selber geschaltet oder auf Sport gestellt habe. Immer ganz normal und gut ist. Da ruckt gar nichts. Bin mit dem 330DA gut zufrieden. Und der ist auch schon 100000km getunt. Also ein hoch auf GM Gruß
Bearbeitet von - Juergen8850 am 06.02.2009 20:34:50
Hatte gestern auf der Autobahn auch ein seltsames Erlebnis! habe im normalen D Betrieb im 4. Gang auf 180 beschleunigt und als er dann in den 5. schalten wollte ist er ein paar sekunden im 4. hängen geblieben. als er dann geschaltet hat kam für kurze zeit ein massiver leistungseinbruch.. als der 5. dann eingelegt war war alles wieder ok und er zog weiter.. nur auf der österreichischen autobahn hab ich es dann gelassen mit dem beschleunigen! muss dazu sagen dass ich das auto nie so trete geschweige denn so schnell fahre..
hab vor kurzem mal einen software reset (geheimmenü) gemacht.. kann es sein dass das von dem kommt das er so spät schaltet.. oder vl liegts ja doch dann schon am ÖL? hab mittlerweile 128tkm drauf. allerdings reine Autobahnkm Ansonsten gibt es keinerlei Probleme mit dem Getriebe... kein Rucken nichts! schaltet auch sauber auf der autobahn. da ich eigentlich nie schneller wie 150 160 fahre.. ich ihn da aber nie im 4. gang so hoch ziehe sondern gemäßigt im 5.
vl war es auch nur ein kleiner "ausrutscher" vom Automatikgetriebe..
werds bei gelegenheit mal wieder probieren.. mal sehen was er macht!
P.S. Werd mir bei meinem nächsten Auto kein Automatikgetriebe mehr nehmen! es ist zwar um einigens bequemer aber wenn was ist teurer.. Außerdem geht mir der Drehmomentwandler und das damit verbundene hochdrehen des Motors (oder Drehzahl halten) beim beschleunigen ziemlich am Geist!
Bearbeitet von - chris200121 am 07.02.2009 07:56:11
Also ich würde, wenn ich es schon vorher gewusst hätte, das getriebeöl schon bei 100.000km wechseln lassen. Wie gesagt jeder andere autohersteller hat den öl wechsel oder er hat den wider eingeführt! kann ja nicht sein das gm ein so aussergewöhnliches Getriebe gebaut hat das es völlig verschleissfrei arbeitet! Und das du noch keine vorsymptome merkst heist nur das es nocht nicht zu spät ist für einen ölwechsel!!! Wie gesagt meiner hat schon geräusche und das Öl wechseln ist der Letzte weg die geräusche weg zu kriegen im schlimmsten fall habe ich einen Getriebe schaden, den ich jetzt oder später (wenn es so weiter geht) kriege.
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden!
Automatikgetriebe hat sich endgueltig verabschiedet.
E46 330dA, Bj, 8.2002, FL mit dem 184PS-Motor
KM-STand: 244'500
Getriebeboelwechsel wurde bei KM-Stand 150'000 und nun eben erst bei rund 235'000 bei BMW gemacht.
Auf der AB beim gemuetlichen Dahinrollen ploetzlich auftretende, starke Vibrationen.
Kurz darauf Getriebe-Warnleuchte an, somit Automatik im Notlaufprogramm. Das heisst: bloss noch der 4.Gang verfuegbar. Auch beim Anfahren...
Bin raus auf den naechsten Rastplatz, Motor mal aus, Pause eingelegt und wieder Motor an.
Getriebe-Warnleuchte leuchtet nicht, jedoch sind die Vibrationen immer noch da.
Bin so bis nach Hause und am naechsten Tag ab zu BMW.
FS ausgelesen: irgendwas mit dem 5.Gang wird angezeigt.
Nun kein Kraftschluss mehr vorhanden, Getriebe also Kernschrott :-(((((((((((((((((
Hab bei mehreren Getriebe-Instandstellern angerufen.
Der Grundtenor durchs Band: Die GM-Automaten sind auf max. 150-170'000KM ausgelegt! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Deshalb auch die BMW-Lebensdauerfuellung. Da lohnt eigentlich kein Oelwechsel, denn die Sch....-GM-Getriebe halten eh nicht lang. Und BMW hat dies absichtlich und wissentlich so verbaut. Eigentlich ein unglaublicher Skandal.
Neues Getriebe bei BMW rund 4000Euro plus Einbau!
Werde nun ein generalueberholtes Teil inkl. neuem Wandler fuer 2'200Euro inkl. Oelbefuellung kaufen und einbauen lassen. Einbau geht extra, kommen wohl nochmals rund 500Euro dazu. Denn es muss zwingend der gesamte Oelkreislauf des Getriebe-Oelkuehlers durchgespuelt werden da vermutlich Spaene im System sind und diese sonst das neue Getriebe gleich wieder killen koennten.
Fazit: Danke BMW fuer diesen unsaeglichen GM-Schrott!
Nachtrag:
Getriebe wird vom Getriebespezi Rogathyn wieder instandgestellt werden. Voranschlag inkl. neuem Wandler, frischem Oel und Aus-/Einbau belaeuft sich auf 2500Euro.
Werde weiter berichten.
Bearbeitet von: CH-Cecotto am 21.03.2011 um 15:41:36