hallo habe mein bmw heute vom einbau des gewindefahrwerks von ap abgeholt und musste ihn, weil der tüvprüfer wohl die höhendaten eines e46 rangezogen hatte ihn hinten noch runter drehen. er war hinten 4 cm höher als vorher mit m fahrwerk. naja ich habe ihn jetzt auf die richtige höhe geschraubt und jetzt quietscht es hinten links bei huckel. kann das sein, dass sich das fahrwerk erst einfahren muss, oder könn die was an der inneren verkleidung falsch angebaut habe, also sitzbank usw. wenn ich im kofferaum rummhüpfe, dann hört man es draußen leicht quietschen. was mein ihr. mal alles schnell mit bremsenreiniger absprühen, soweit wie man im ausgefederten zusatnd rannkommt und dann abschmiere? habt ihr das schon mal gehabt? wills nur vorher selbst probiern, bevor ich de werkstatt in den hintern trete. dank euch scho mal
Hallo, dass könnten auch die serienmäßigen Federwegbegrenzer sein die ein bißchen eng auf der Kolbenstange sitzen. Ich denke ein bißchen einsprühen müßte helfen. Viel Spaß.
genau die mistdinger waren es auch. aber ob die serienmäßig mit dabei waren? hmm. hab se erst ma rausgenommen, weil ich dachte, die sind noch von meinem alten fahrwerk, wo ich hinten 2 pro seite drin hatte von supersport und die hab ich ausm gewindefahrwerk auch rausgeholt. muss ich die drin haben?
Solltest Du drin haben, da ja auch die Staubkappen, die langen Hüllen, daran befestigt werden. Entweder die originalen Begrenzer oder die vom Fahrwerk. MfG Paulaner
hmm na dann werdsch den diggen morgen nochmal hochbocken. ach mensch. naja werd dich dann informieren. ohne die dinger quietscht zumindest nix:-) muss mich nur erst mal ein wenig an das fahrwerk gewöhnen, da des m fahrwerk mit eibach federn doch ne spur weicher war. merkt man jetzt selbst bei den kleinen 17 zoll winterrädern