Zitat:
Ich weis, daß ich Deutschland eine Versicherung ein 'muss' ist. Darum gehts ja garnicht.
Es geht um die Frage, ob ich mich mit der Versicherung meines Unfallgegners streiten muss um mein Geld zu bekommen. Ich sage 'Nein'.
Mir ist schon zweimal einer reingefahren ich seh das Absolut nicht ein, warum ich mich mit dessen Versicherung auseinandersetzen soll. Das ist sein Problem.
...genau das sehe ich anders. Kann hier leider "nur" auf persönliche Erfahrungen zurückgreifen aber nicht mit Fakten belegen. Daher macht es auch keinen wirklichen Sinn darüber weiter zu diskutieren ;o)
Zitat:
Woher *er* das Geld bekommt, ist *mir* egal.
Anderes Beispiel: Jemand beschädigt mutwillig Dein Auto. Du sagst, er soll den Schaden bezahlen. Er sagt, er hat ne Haftpflichtversicherung.
Das kann doch jetzt nicht DEIN Job sein, daß mit seiner Versicherung abzuklären.
naja nicht ganz vergleichbar. Da eine Privathaftpflicht nicht vorgeschrieben ist, ist hier zunächst jeder für sein Handeln selbst verantwortlich. Ich sehe halt den KFZ-Haftplichtschaden als einen Sonderfall. Prinzipiell hast du schon Recht mit deine Ansicht, kann schon nachvollziehen worauf du hinaus willst.
Zitat:
In Deutschland ist es übrigens auch Pflicht, daß beide Unfallgegner es IHRER eigenen Versicherung innerhalb von 24 Stunden melden. Auch der, der den Schaden hat, muss es an seine eigene Versicherung weitergeben.
Absolut richtig, auch wenn der Unfall polizeilich aufgenommen wurde ist damit die Schuldfrage nicht eindeutig/endgültig entschieden. Das KANN nur duch ein gerichtliches Urteil erfolgen.
Zitat:
Das wurde hier sowieso nicht erledigt und wenns dumm geht, gibts desswegen keinen Versicherungsschutz. [/black]
Bearbeitet von - Stefan177 am 28.01.2009 18:38:26
(Zitat von: Stefan177)