hallo erstmall bin erst neu hier und habe schon meine erste frage.... mein bmw verbraucht etwa 15l in 100km aber einer in der werkstadt meinte es sei zu viel und meinte deine lambdasonde ist nicht angeschlossen (stecker abgeklemt) und das es definitiv deswegen sein soll meine frage wäre ist der kraftstoffverbrauch wirklich zu viel in der stadt mit einer normaler fahrweise und würde das wirklich was bringen wen ich die lambdasonde wieder anschlissen würde ??? danke vorraus
lamdastecker oder lamda kaputt heisst notprogramm, viel verbrauch und keinen saft unter 4000 upm... normal nimmt sogar mein 'alter' ohne vanos keine 12 liter. ich fahr so normalerweise zw. 10,7 und 11,4 lt BC, dürfte auch hinkommen...
also der stecker ist ab bei mir und hinten am esd qualmt es auch etwas und richt nach benzin.... wen ich den kabel wieder einstecken sollte kann ich das dan irgendwie sehen oder merken das die lamba im eimer ist oder nicht ???
Als bei mir die Lambda im A.... war mein Auto am stottern und Verbrauch bei 17-20l Also ich denke mal wenn sich zwischen ab und dran nichts tut ist die im A.... Mfg
meiner zieht so 12-13 ltr., fahre ich zusätzlich viel AB (um die 600km/monat), geht der verbrauch auch schonmal bis 10 runter. ohne vanos, bj 91, immer zügige fahrweise ;)
Das dürfte ca. hinhauen. Ich brauche 11-12l in der Stadt bei Kurzstrecke im Sommer. jetzt sins gut 1-2l mehr. Mit Autom. und Vanos. Bei nichtangeschlossener Lamda sollte die Leistung doch merklich schlecht sein.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford