untertouriges rasseln (3er BMW - E46 Forum)
hallo, als neuer user möcht ich erst mal guten abend wünschen und euch gleich mit meinen problemen belästigen. nach unzähligen besuchen beim mehr oder weniger qualifizierten freundlichen, bin ich fast am verzweifeln!
Folgendes Problem:
Fahrzeug: BMW 320d 148tkm, ez 12/03
beim gasgeben hört man aus dem motorraum ein metallisches rasseln. je untertouriger man beschleunigt, desto stärker. hört sich nicht nach motor direkt oder turbolader an. man meint es käme aus der unmittelbaren nähe des gaspedals. man kann das geräusch im leerlauf nicht hören, quasi nur wenn der motor unter last ist. kommt auf jeden fall von unten fussraum fahrerseite.
was könnte das sein? jemand einen tipp??!!!
es nervt nämlich tierisch.
mfg
Hallo icyhot,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "untertouriges rasseln"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Hörst du das Geräusch bei offenen Fenster wenn du mit Standgas den Wagen fahren lässt?
Ich hab auch so nen Geräusch bei so knapp 900/1000Touren, ist nen Rasseln, als wäre nen Hitzeschutzblech lose.
Diagnose vom Freundlichen ist nen gebrochener Vorkat, der die Geräusche verursacht.
Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
also im standgas ist auch bei offenem fenster nix zu hören. aber mein verdacht ging auch in richtung auspuffanlage....
Wie gesagt, vermuten kann man viel. In meinem Vorkat hat sich nen Blech gelöst, dass rasselt halt bei niedrigen Drehzahlen. Ich höre das Geräusch nur, wenn ich meinen Wagen in die Garage rangiere. Ansonsten ist es nicht zu hören. Ich hab mich dran gewöhnt und es stört mich nicht mehr.
Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
aber wenns vll der kat ist warum dann nicht im leerlauf?? nur unter last! seltsam... hat das keiner außer mir??
Ich habe im AutoMotorSport Dauertest vom 2001 (320d/136PS)
gelesen. Zitat:" km 75121
"Als Ursache der Rasselgeräusche im Getriebe entpuppte sich das Zweimassenschwungrad.
_Es wurde zusammen mit der Kupplung auf Kulanz erneuert.Sonst üblicher Reparaturpreis
_1907Mark."
P.S. ein interssantes Buch "BMW-Dreier-Reihe" ISBN3-613-02255-9
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !