Der Wagen ist momentan in der Werkstatt und die sind auch ratlos...
Anfangs hatte der Wagen Aussetzer(sehr sporadisch) die nicht wirklich gestört haben. Nach einiger Zeit fing es auch damit an das der Wagen ausgegangen ist und nicht mehr starten wollte. Ich habe mehrmals gedreht aber es passiert nichts. Anlasser dreht. Dann z.b nach 5min geht er an und funktioniert problemlos, aber manchmal mussten schon mehrere Stunden vergehen damit er anspringt. Dazu kommt noch das er manchmal im Leerlauf unruhig läuft, die drehzahlen spinnen und er verhält sich als ob er gleich ausgehen wollte.
Diese Symthome kommen von Zeit zu Zeit wie sie wollen.
-Zündkerzen sind gewechselt (die Alten waren meiner Meinung nach ziemlich schwarz und trocken) -Der Mechaniker hat einige Fehler gelöscht wie z.b von der Wegfahrsperre, jetzt zeigt der Wagen keine Fehler aber spinnt trotzdem -Sensoren hat er auch überprüft und die scheinen in Ordnung zu sein -Wenn man das Kabel vom Luftmengenmesser abmacht verändert sich das Motorverhalten und ich glaube er startet das Notlaufprogramm, was wahrscheinlich heisst das der LMM in O. ist.
Ausserdem hat der Wagen eine Gasanlage aber er spinnt sowohl auf Benzin wie auch auf Gas...kein Unterschied.
Der Mechaniker ist ratlos und ich bin es auch.
Ich würde mich freuen wenn mir mal jemand helfen könnte. Falls ich nioch etwas angeben soll dann schreibt mir bitte.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.01.2009 22:22:39
Hi So was ähnliches hab ich auch mal gehabt!! Da ist das Wasser irgendwie in den schacht vom Steuergerät gelaufen!! Total Aussetzer nach stunden ging es dann wieder und das ging Monate so!! Bis da einer mal drauf gekommen ist!! temperaturfühler, Leerlaufventil Mfg
Ein Freund von mir hat auch solche Probleme gehabt!!!! Mittlerweile seit fast einem Jahr.... keiner hat bis jetzt noch den Fehler gefunden. Hatte von meinem 323 den NWG ausgebaut und bei ihm eingebaut und siehe da.... seitdem keine Probleme mehr!
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Könnte auch noch ne alternative zum Steuergerät sein!! Nur komisch das beim auslesen nichts im Fehlerspeicher steht!! Dme-Relais defekt?? Würde auf jeden Fall mal das DME ausbauen!! Mfg
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten