Seit ca. 15-20 Jahren haben alle KFZ Farbtöne Klarlack mit drauf. Mit Klarlack wird der empfindliche Basislack geschützt. Ausserdem ist Klarlack ein UV Schutz. Die Farbe kann so nicht ausbleichen. Noch dazu sieht er wesentlich besser aus.
Der Lack der früher auf Autos verwendet wurde ist sog. KH Lack. Er ist heute nur noch auf Baumaschinen und ähnlichem Gerät zu finden, falls sie nicht 'gepulvert' sind.
Da der KH Lack keine Metallic Effekte erlaubte, waren am Anfang Metallic Lackierungen auf Acrylbasis. Uni Lackierungen waren weiterhin wie gehabt auf KH Basis. Nach kurzer Zeit ging man aber der Einfacherheit und der Optik halber dazu über, auch UniFarben auf Acrylbasis zu entwickeln und mit Klarlack zu versiegeln.
Der Mythos
UNI = Kein Klarlack METALLIC = Klarlack
hält sich aber hartnäckig bis heute.
Bearbeitet von - Stefan177 am 26.01.2009 14:07:08
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...