Zitat:
also ich habe die gleiche größe auf meinen dicken drauf(siehe fotostory)
ich habe 235/35 vorne und 265/30 hinten und hatte null probleme beim eintragen
und diese reifen größe kombination ist auch wennste mal reifen brauchst die günstigere um reifen zu kaufen
ich brauch nicht mal 0,5liter mehr sprit und ich habe automatik und fahre fast nur stadt
mfg robert
(Zitat von: saupazi)
aber gebördelt und gezogen. nach vielem rumschauen denke ich die kombi mit 225 und 255 ist die häufigste. ansonsten hilft bestimmt nur den tüver fragen
die frage geht ja eher dahin ob hinten die 235 aus dem festigkeitsgutachten oder lieber die 255 die vom abrollumfang quasi wie die original rad-reifen kombi ist. ich für mich meine vom abrollumfang am wenigsten abweichen (255/30) wäre am sinnvollsten oder?
Bearbeitet von - shordy am 30.01.2009 22:16:59