Kühlwasser zu heiß (3er BMW - E36 Forum)
negus
25.01.2009 | 09:53:33
Ich habe es entlüftet!!
Kostet mir nur 250 Euro da es ein bekanter macht.Der ist BMW Schrauber.
Hallo negus,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kühlwasser zu heiß"!
Gruß
creol
25.01.2009 | 12:10:12
Cool, keine größere Maßnahme fällig....
Entlüften ist schon nicht so einfach.
Beim Trapo VW T3 ist es manchmal echt schwierig, lange Wege der Kühlschläuche verhindern oft durch hängende Luftblasen richtiges Entl.
Hab soon Ding mal vorn ganz hoch anheben müssen, damit die Luft richtig rauskommt, zumal der Druck nicht gerade erheblich ist bei den Fahrzugen.
Gruß
was kostet dich jetzt 250,- , das entlüften^^ oder die ZKD machen ??????
negus
25.01.2009 | 15:48:50
ZKD machen kostet mir 250 Euro
ich könnte ja fast wetten das der 1 liter der gefehlt hat nun im wärmetauscher sitzt^^ entlüften ist nur für den einfach der die technik auch wirklich versteht.
negus
25.01.2009 | 18:09:07
Hallo Leute
Ich habe gerade mit dem Schrauber telefoniert.
Er hat alles überprüft, es ist die ZKD die hat einen Riss.
Morgen holt er eine Originale und baut Sie ein. Ich soll morgen abend dann den Wagen wieder bekommen. Also keine Luft wie Ihr gesagt habt.
Gruß aus Berlin
Tipp:
Hätt ich auch nicht zugegeben jetzt ;-)
Hauptsache er entlüftet auch nach dem Wechsel der der ZKD dein Kühlsystem :-0
mfg
Izmir
Hi
Und läuft er wieder??
Mfg
negus
26.01.2009 | 19:24:29
Es ist alles fertig, jedoch hatte er es heute nicht mehr geschafft es zu entlüften. Daher bekomme ich ihn morgen vormittag wieder.
Ich melde mich dann um Bericht zu erstatten.
copy
26.01.2009 | 19:44:09
lass die die alte dichtung zeigen.......soll ja leute geben die 250€ fürs entlüften nehmen ;-)!!!!
Also ich trage mal alles zusammen:
Symptom 1: Heizt nicht richtig (Option A) Thermostat, Option B) Luft im System, Option C) WaPu)
Symptom 2: Obere Schläuche sind heiß, untere kalt. Also eigentlich nur der kleine Kreislauf "aktiv"....damit fällt "Option A)Thermostat" aus, denn dann dürfte es Symptom 1 nicht geben, B und C bleiben im Rennen.
Symptom 3: "Wasserverlust", ohne äußere Anzeichen, also kein Qualm, keine Pfütze unterm Auto wenn der Motor läuft etc. Schließt B) WaPu aus, denn für systeminternen "Wasserverlust" muss die Pumpe arbeiten, sonst würde ja nach paar Millilitern, an der Stelle an der das Wasser "verschwindet", nix mehr sein, um auf 1 Liter nach 60km zu kommen und ZKD auch sehr unwahrscheinlich.
Und der Sieger der Symptom<->Ursache-Matrix heißt: Entlüften ;)
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
creol
27.01.2009 | 14:14:10
Dieser Verdacht liegt jedenfalls verdammt nahe, kein Frage.
Willkommen in der freien Marktwirtschaft :-))
copy
27.01.2009 | 14:39:44
naja...vor dem entlüften die ZKD wechseln kann ja nicht schaden! *hüstl* ;-)
negus
27.01.2009 | 21:07:53
Hallo
Es war zu 100% die ZKD !!!
1. Der Schrauber ist ein Freubd und der wird mich nicht abzocken wollen.
2. Habe jetzt neue ZKD drin und es läuft einwandfrei.
3. Habe alte Dichtung gesehen und die war zu 100% defekt.
Somit sind Eure Ferndiagnosen mit der Luft im System komplett falsch!!
Sind halt auch nur Vermutungen gewesen mit der Luft im System.