schlechte und verzögerte gasannahme (3er BMW - E36 Forum)
tach erstmal
ich hab folgendes problem bei meinem wagen: er nimmt unregelmäßig das gas im mittleren drehzahl bereich an. wenn ich ihn im leerlauf turen lasse ohne gang dann gibts keine probleme aber wenn ich auf der autobahn bin und so mir 140 dahin fahr und dann aufs gas tret nimmt er es nicht an oder fängt an zu ruckeln und erst wenn ich voll drauf steige zieht er sich wieder hoch. läuft auch im stand einwandfrei rund also nicht das er nur auf drei pötten oder so laufen würde. ka was es sein kann hab schon zündkerzen gewechselt. wollt mir jetzt noch den zündverteiler vornehmen, aber es lässt sich halt leichter suchen wenn man nen kleinen hinweiß hat. kann es evtl der kat oder die lamdasonde seim?
wäre dankbar wenn mir einer helfen könnte.
Hallo wolverin,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "schlechte und verzögerte gasannahme"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wenn man dir helfen soll, dann solltest du wenigstens Fahrzeugdaten dazu schreiben...
kiese
24.01.2009 | 13:21:19
ist bestimmt ein 4 zylinder. check mal den ansaugschlach vom lmm zur brücke auf risse.
<-- see on the left side
es ist ein 318i touring
ansaugbalg ist in ordnung hab ich erst vor ein paar wochen gewechselt.
wenns der wäre würde er eher im standgas unruhg laufen das problem hat ich schon. ich hab eher den verdacht das es entweder mit der einspritzung zusammenhängt oder mit der zündung
creol
24.01.2009 | 17:01:05
Das kann verschiedene Gründe haben:
- Steuergerät und/oder Lambdasondenregeleung
- Undichtigkeiten
- Loser oder defekter OT Sensor
- Kabelverbindungen
- Drosselklappenschalter
Fehlerauslese ist angesagt... :-)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 14 Monaten
ich
06.03.2010 | 18:14:36
Hallo Leute!
Wenn der Drosselklappenschalter einen weg haben sollte,würde der dann im Fehlerspeicher auftauchen?
Habe ein ähnliches problem wie hier beschrieben worden ist. ich merke es aber beim hochschalten.
Beim hochschalten nimmt er nicht sofort wieder Gas an. Kann man sich vorstellen wie ein Leistungsloch. Handelt sich um einen 316i Compact.
Gruß Jens
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact
hallo,
... ja ....,
denn "alle" elektrischen helferlein (sensoren) werden dort abgelegt,
wie bspw. LMM + DK-Poti + NKW/KW-Sensor + Lambdasonde + etc.
good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
ich
07.03.2010 | 09:18:59
Guten morgen!
Schade denn der Fehlerspeicher war leer.
Dann geht die Suche wohl weiter.
Gruß
Jens
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact
mhh kann auch sein dass das agr ventil einen weg hat. also das prob tritt doch nur bei teillast auf oder?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
Hallo wolverin,
hast du das Problem schon in den Griff bekommen? Falls ja wäre es sehr nett, wenn du uns sagen könntest worans gelegen hat.
MfG