Zitat:
sowohl der r32 also auch der gti 30ed. nehmen es mit dem 330er locker auf.(Zitat von: e61_530driver)
Zitat:Zitat:
sowohl der r32 also auch der gti 30ed. nehmen es mit dem 330er locker auf.(Zitat von: e61_530driver)
Definiere bitte "locker aufnehmen"...
Der A6 Avant 2.5 TDI Quattro meiner Eltern mit 180 PS, nimmt es auch locker mit 'nem Porsche GT3 auf! Er wird ihm jedoch in keinster Weise hinter her kommen!
Locker aufnehmen klingt so nach "der 330i ist langsamer"...
Erfahrungsgemäß weiß ich, dass, zumindest der GTI, das Nachsehen hat!(Zitat von: 332i-Machine)
Zitat:
aber dennoch versägst du z.b. einen 3.0 tdi audi ..ob beim sprinten ...oder auf der autobahn...bei hohen geschwindigkeiten kacken die ersten diesel motoren aufjedenfall schneller ab wie dein 330er...(Zitat von: Jiggi)
Zitat:
lol wie kann man denn nur von BMW E46 auf nen Golf V GTI umsteigen(Zitat von: Fogg)
Zitat:
wasn "turbo abzug"... oder meinst du das er in dem bereich ordentlich vorwärts geht!?
Das Problem ist einfach das die 325i und 330i einfach total langweilig von der Leistungsentfaltung sind.
Langweilig bedeutet aber nicht schlecht, sie gaukeln einem nur gerne weniger Power vor wie eigentlich vorhanden ist, aber spätestens beim Blick aufn Tacho sieht man das die R6 ordentlich gehen!(Zitat von: Fogg)
Zitat:
wasn "turbo abzug"... oder meinst du das er in dem bereich ordentlich vorwärts geht!?
Das Problem ist einfach das die 325i und 330i einfach total langweilig von der Leistungsentfaltung sind.
Langweilig bedeutet aber nicht schlecht, sie gaukeln einem nur gerne weniger Power vor wie eigentlich vorhanden ist, aber spätestens beim Blick aufn Tacho sieht man das die R6 ordentlich gehen!(Zitat von: Fogg)
Zitat:
Turbo´s sind halt nicht nur schlecht... BMW wird in Zukunft ja so wie es ausschaut auch auf Downsizing mit Turbo setzen.
Und ja ein 325i geht nicht schlechter wie ein GTI (200PS) zumindest nicht auffer AB, auffer Landstraße dürfte der GTI aber deutliche Vorteile haben da er einfacher schnell zu bewegen ist, dank Turbomotor geht der halt in allen Drehzahlbereichen sehr gut wo ein 325i auf Drehzahlen gehalten werden muss.
Ich hatte in der Eifel schon probleme mim 325i an nem GT (1,4 Liter Kompressor und Turbo) dran zu bleiben. Da gings sehr kurvig bergauf und ich hatte fast nie nen passenden Gang.(Zitat von: Fogg)