Hm, da würde ich lieber etwas mehr Geld in einen qualitativ teureren Inverter investieren.
Absichern ist doch auch irgendwie keine Lösung.
Oder einen Widerstand in Reihe mit dem Inverter schalten. Der Widerstand würde den Einschaltstrom begrenzen.
Zitat:
eventuelle Spannungsspitzen beim Einschalten der SW bei Dir auftreten?
Gute Idee. Als Maßnahme dagegen könnte man einen Kondensator davor schalten. ^^
Und wenn man beide Ideen zusammen nimmt, kommt man zu einem RC Glied.

Edit:
Zitat:
Da jetzt innerhalb eines Jahres bereits mein zweiter Inverter kaputt gegangen ist habe ich da mal ne Frage.
Garantie? Nass oder so wird er nicht?
Bearbeitet von - herr_welker am 21.01.2009 16:17:08Bearbeitet von - herr_welker am 21.01.2009 16:17:33