mein BMW scheint zu spinnen. Angefangen hat es mit der Beleuchtung der Instrumententafel, die ging nämlich einfach immer mal wieder an, ohne dass ich das Licht eingeschaltet habe. Vorgestern ging dann das Bremslicht und die Beleuchtung der Instrumente nicht aus, obwohl ich die Zündung ausgeschaltet hatte. Beim Auf- und Zuschließen der Heckklappe wurde das Licht schwächer und stärker. Und dann ging noch der Warnton an, dass ich das Licht noch eingeschaltet hätte, obwohl es ausgeschaltet war. Könnte es sein, dass sich irgendwo Feuchtigkeit gesammelt hat und die den Fehler verursacht. Gibt es typische Stellen beim 3er touring, wo sich Wasser sammeln könnte?
Überprüf mal den Kabelbaum der in die Heckklappe geht. Der reibt sich gerne mal auf bzw. bricht und das kann zu solchen diffusen elektrischen Spinnereien führen.
Suche: Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!! Schlachte: - 328i Touring mit M-Paket - 328i Coupe mit Rieger Infinity - 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Danke für den Tipp. Der Kabelbaum war in Ordnung. Eine Kabelverbindung (hinten links bei den Rückleuchten) war verschmort. Doch das war vermutlich nicht der eigentliche Versacher, denn beim reparieren entdeckten wir, dass sich unten am Boden Feuchtigkeit gebildet hat. Nachdem wir die Seitenverkleidung abgeschraubt hatten, kam der Übeltäter zum Vorschein. Die Feuchtigkeit war nämlich Wischwasser, das sich durch die Steckverbindung der Leitung gedrückt hatte. (Vielleicht war die Düse mal verstopft/zugefroren). Das Wischwasser ist dann auch in einen Kabelstecker gelaufen. Jetzt scheint wieder alles zu funktionieren.