und zwar ist mir bei meiner klimaanlage folgendes aufgefallen: wenn ich von z.b. frontscheibe auf beine stelle am drehknopf, dann geschieht dies zeitverzögert. ausserdem hat man da ja nicht den widerstand wie man den von alten fahrzeugen kennt, wo man direkt nen seilzug betätigt.
wo ist denn jetzt der unterschied zur klimaautomatik,weil bei mir ja auch irgendwie motoren vorhanden sein müssten.
kann ich vielleicht in meinem fall einfach das bedienteil tauschen?? funktioniert das auch umgekehrt von klimaautomatik auf normal??
ja das dachte ich auch, aber kann ja irgendwie nicht sein, weil man das bedienteil von der normalen klima ja auch einfach abnehmen kann ohne nen seilzug abzureißen oder so, lediglich ne steckerverbindung. ausserdem ist die verstellung verzögert und gleichmäßig, lässt also auf ne elektronik schließen.
die einzige möglichkeit wäre, dass man mit dem knopf nen motor ansteuert, der einen seilzug für oben mitte unten steuert. bei der klimaauto kann man doch alle 3 auf einmal einstellen. bei der normalen klima max 2 mischen, stimmt das soweit oder bin ich auf dem holzweg???
hi Bei der klima sitz am klimaksten nur ein Motor der die klappen stellt bei der Klimaautomatik sitzen da 3 stellmotoren. Der umbau ist gar nicht so schwer wie alle sagen. Ich habe ihn schon selber durchgeführt und arbeite nicht beim :).
ja ich würds selbst machen, aber das klimabedienteil ist so arschteuer. kann man denn ein normales bedienteil auf klimaauto draufpacken oder geht dann garnix mehr?
du willst ein bedienteil mit drehregeler traufpacken^^. Ich hab mein Bedienteil für 60€ im ebay gekauft. Und die stellmotoren + Kable + AUC Sensor 190 Euro bei BMW. Codieren kommt dann noch dazu hab ich aber selber gemacht.