nach der Diagnose beim Freundlichen ist bei mir der Diesel-betriebene Zuheizer an meinem 2001er 530d auf "internen Fehler" gegangen und kann von Seiten BMW nur komplett ausgetauscht werden. Das Teil kostet ca. 800,- € - das ist mir dafür eindeutig zu viel Geld. Zwar brauchte das Auto jetzt bei der Eiseskälte letzte Woche schon ziemlich lange, bis es auf Temperatur war, aber letztlich läuft der Wagen ja....
Das Bauteil selbst kommt von Webasto - kennt von euch jemand eine gute Werkstatt, einen Spezialisten, der da Ahnung hat und so ein Teil auch repariert? Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit? Mir gefällt es nicht, bei so undifferenzierten Defekten einfach ein so teures Bauteil komplett zu tauschen.
Hat da jemand mal gute Erfahrungen gemacht, mit einer Reparatur?
Also die können eigentlich sehr genau auslesen was denn nun in der Heizung nicht geht... Ist ja Webasto... Wenn nicht gerade das Steuergerät defekt ist kommst mit der Reparatur auf jedenfall billiger hin... Nur zum Bleistift:) Glühstift ca 100 Euro. Wapu ca 150 euro. BrennluftGebläse ca 150. kommt drauf an was für ne Heizung drin hast Thermo top Bw50. oder Thermo Top c oder oder... Ruf mal bei Webasto an. Die können dir dann sagen wer in deiner nähe Webasto heizungen Repariert...
Ja kann er auch machen. Aber dann funktionieren seine jetzigen Einschaltmöglichkeiten nicht mehr... Da Bmw Datenbus zum einschalten der Heizung benutzt.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 86 Monaten
Falls mal jemand Probleme mit seiner Standheizung haben sollte. Einfach mal nach Hermann Kohler suchen. Der repariert und modifiziert ( Schutzabdeckung etc) euch eure Standheizung so, dass sie nicht mehr kaputt gehen kann. Das ganze zu einem sehr guten Kurs. Teile nur meine Erfahrungen mit