Hi Eine Frage habe ich! Kann man am Querlenker vorn des E 36 den mittleren Lagerpunkt, wo der Querlemker im Motorträger eingeschraubt ist, einzeln wechseln oder nicht, oder ist es von dem Baujahr irgendwie abhängig? Ein örtlicher Ersatzteilhandel hat diese Gelenke einzeln und sagte mir daß man die einzeln wechseln könnte. Beim Freundliche sagte man mir das Gegenteil. was stimmt nun???? danke.
danke für die Antwort. Aber das beantwortet noch nicht meine Frage. Lassen sich die Mittellager überhaupt konstrucktiv wechseln oder nicht?? es sieht eher so aus als nicht. Habe es bei mir ja alles auseinander aber will nicht mit gewald die lager zerstören, weil sie eigentlich noch i.O sind.
also ich glaube das es nicht möglich ist. auch würde der aufwand, falls es doch geht, viel größer sein, als einfach nen neuen lenker einzubauen. die kosten auch nicht viel...
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Warum bietet den hier bei mir der Blinde die Dinger einzeln an????
Oder ist meiner zu alt? Hat sich da mit den Baujahren manchmal was geändert? Meiner ist von 10.91. Die Querlenker noch original. Nur die Traggelenke schon 4 mal gewechselt.
Mahlzeit.Die inneren Lager kannst du auspressen.Hab ich selber auch schon gemacht.Kann aber sein das es ganz besch..... geht.aber das Einpressen geht einfacher. Ich denke mal die werden von BMW nicht angeboten weil sie sehr selten kaputt gehen.
Hallo, die Gelenke gibt es im Zubehör,aber der Aufwand lohnt sich nicht. Ich rate Dir kaufe neue Lenker von Mehyle,die verstärkte Ausführung. Gibs bei E-Bay,habe 140 Euro "Beide"bezahlt,hast nie wieder Ärger damit. mfg Dirk