Bei 150 tkm zahlt ne normale Gebrauchtwagen Garantie eh nicht 100 % des Schadens, die übernehmen anteilig nach Laufleistung.
Ist ein Rechenexempel, ich würde auch lieber von Privat kaufen, da weiß man wer gefahren ist und kann sich mit seinem Bauchgefühl auch ne Meinung dazu bilden.
Ein Händler erzählt dir allesmögliche damit die Karre verkauft wird. Zwar sollte er in der Regel ehrlich bleiben, aber viele Sachen sind ja auch Auslegungssache.
Wenn du Privat einen kaufst, der grad viele Reparaturen gemacht hat, Scheckheft gepflegt, TÜV und AU neu und der Wagen macht n guten Eindruck, dann biste besser dabei den zu nehmen für 1500 weniger, als beim Händler zu kaufen, wo man beim Schaden nichtmal 100 % bezahlt bekommt bei der Garantie oder ?
Außer der Händler bietet auch n Superschnapper Preis, dann würde nix dagegen sprechen.
Und wer 100 % sicher sein will muss sowieso n Neuwagen nehmen und selbst da kannst Ärger geben.
Naja, mit Turboschaden musst schon rechnen wenn du nen Turbolader fahren willst. Außerdem ist Garantie nicht lebenslang. Und was ich von Geschichten mit Gebrauchtwagen Garantie schon gelesen habe... Gebrauchtwagen ist ne Glückssache, entweder hast du oder auch nicht. Garantie kann dir babei kaum helfen. Ansonnsten bist du mit nem nagel neuen Dacia Logan am besten ab. Da kann nichts mehr kaputt gehen, ist schon ab werk so. :)
Was sagt Ihr dann zu denen? Der erste aus Germering (wär am nächsten) ist glaub verkauft, den hab ich gestern in Mobile nicht mehr gefunden (komm auf die Seite von der Arbeit aus nicht rein).