moinsen,
nunja mit der Verkabelung kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.
Vielleicht hilft dir das ja weiter??
Fassung verkabeln
Das + und das - Kabel mit Hilfe des Flachsteckers an der Fassung anschließen. Wie man die Polung wählt ist egal bei den Birnen. Nachdem Die Kabel angeschlossen sind noch ein bisschen Dichtungsmasse in die Fassung drücken und zum Schluss noch Isolierband herum wickeln. Jetzt ist die Fassung 100 % Spritzwasser geschützt.
Anschluss vorne
Die Kabel in Richtung Scheinwerfer legen (den Stecker für das Licht). Das ganze läuft problemlos ab, da man die Kabel nicht weit verlegen muss. Jetzt das braune Kabel ( Pin 1) des Scheinwerfers suchen und den - Pol (schwarz) mit daran anschließen. Für die Verbindung habe ich z.B. Klemmverbinder benutzt. Jetzt fehlt nur noch der + Pol.. Der wird an das Standlicht mit angeschlossen ( beide Pin 2; Fahrerseite grün/violett und Beifahrerseite grün/ gelb).
Anschluss hinten
Bei den hinteren Posi`s wird es ein bisschen aufwendiger. Es muss jetzt die linke und rechte Verkleidung im Kofferraum ausgebaut werden. Nachdem die Verkleidung ausgebaut ist, können nun die Kabel verlegt werden. Um in den Innenraum des Kofferraums zu gelangen ist es am besten das Lüftungsgitter auf der linken und rechten Seite geeignet. Dies ist schnell und unkompliziert. Jetzt die Kabel sauber ( soll ja auch noch gut aussehen) in Richtung Rückfahrscheinwerfer legen. Das braune Massekabel ( Fahrerseite Pin 4; Beifahrerseite Pin 8) suchen und den - Pol (schwarz) mit daran anschließen und zum Schluss noch den + Pol an das Standlicht im Rücklicht (Fahrerseite, grün/violett, Pin 3 und Beifahrerseite, grün/ gelb Pin 7) mit anschießen. Nun alles wieder zusammenbauen und die Posi`s sind eingebaut.
Greetz
North
www.Northtwo.de.vu