Zitat:
an der Zündanlage liegt das sicher nicht! verbrennungsaussetzer werden erkannt und dem fahrer in form des Motorchecksignals im kobiinstrument mitgeteilt !(Zitat von: bmwdriver84)
Zitat:Zitat:
an der Zündanlage liegt das sicher nicht! verbrennungsaussetzer werden erkannt und dem fahrer in form des Motorchecksignals im kobiinstrument mitgeteilt !(Zitat von: bmwdriver84)
Ne Du, da wird gar nix im Kombi angezeigt, dafür aber im Fehlerspeicher abgelegt.(Zitat von: ChilledAngel)
Zitat:
@ChilledAngel
Die Antwort ist ganz einfach... Hat er obd also nach 2002 dann leuchtet die Kontrolle. Hat er Kein Obd dann leuchtet sie nicht...
Weil nach Obd müssen Zündaussetzer dem Fahrer im Form der Lampe mitgeteilt werden... Teilweise sogar blinkent wenn Katschädigend(Zitat von: Bmwfahrer1982)
Zitat:
@ChilledAngel
Die Antwort ist ganz einfach... Hat er obd also nach 2002 dann leuchtet die Kontrolle. Hat er Kein Obd dann leuchtet sie nicht...
Weil nach Obd müssen Zündaussetzer dem Fahrer im Form der Lampe mitgeteilt werden... Teilweise sogar blinkent wenn Katschädigend(Zitat von: Bmwfahrer1982)
Zitat:
Schonmal daran gedacht das der Drehzalmesser evtl. minimal falsch anzeigt?!
Der Z3 von meinem Kumpel pendelt sich immer genau auf dem 500U/min strich ein.
Läuft dabei aber ruhig und macht keinerlei mucken.
Gehe bei dem auch davon aus das der nicht 100% richtig geht.
Selbst beim Kaltstart zeigt der nämlich ne drehzahl an die meiner fast hat wenn er warm ist! ;)(Zitat von: benjiman82)
Zitat:Zitat:
@ChilledAngel
Die Antwort ist ganz einfach... Hat er obd also nach 2002 dann leuchtet die Kontrolle. Hat er Kein Obd dann leuchtet sie nicht...
Weil nach Obd müssen Zündaussetzer dem Fahrer im Form der Lampe mitgeteilt werden... Teilweise sogar blinkent wenn Katschädigend(Zitat von: Bmwfahrer1982)
hätte ich doch eigentlich wissen sollen, zumal ich erst ne AU schulung hatte wo sowas ausgiebig besprochen wurde :-(((Zitat von: bmwdriver84)