moin moin, bei meinem bruder hatte sich der kopf verabschiedet , 2,0L nach dem ich gesehen hatte das der ganze kühler voll mit öl ist war mir klar das muss alles runter! soweit so gut.
hab ihm gestern nen neuen kopf eingebaut samt neuen kipphebel[stangen] nockenwelle ventilen usw eben nen ganz neuer kopf!
so gesagt getan nachdem ich die ganzen schläuche noch einmal extra mit "spüli" am wasserhahn gereinigt hatte kam der kühler dran, leider nicht gerade erfolgreich(mit kühler reiniger durchlaufen gelassen und gereinigt) notfalls hätte ich ja noch nen andren kühler hier jedoch was bringt mir das wenn noch im block bzw irgendwo schlamm hängt ist der neue gleich wieder zu.
thermostat hatte ich drausen gelassen und gehäuse gereinigt!
naja kurz gesagt an allem wo ich dran kam , hab ich das zeugs rausgeholt jedoch ist noch zuviel schlamm drin!
motor sprang sofort beim ersten mal an jedoch nach 2 min war der schlamm wieder oben.
hatte sowas schon jmd.im extrem fall_? wenn ja bin immoment ziemlich am verzweifeln bzw stink sauer auf die scheise
wenn im kühler öl ist würde ich den tauschen nicht das du mal einen ölfleck im ausgleichsbehälter hast und denkst die kopfdichtung ist hin ... das mit dem spühlen müsste zwar auch gehn aber wie gesagt ob du da alles rausbekommst ist mehr als fraglich ...
ich würde in meinem leichtsinn mal den kühler voll bremsenreiniger oder verdünner machen und ne nacht stehn lassen ...
in der hoffung das das plaste vom kühler den reinigunsmitteln stand hält
ja eben , mit chemie zeugs will ich nicht ran gehen..
werds nochmal weiter probieren außerdem is ja noch zeugs im block drin hab ich vorhin grad gesehen...!
wegen öl im behälter das ist immer so ne leichtsinnige aussage von wegen kopfdichtung meistens halt ich den co tester dran bzw drüber und schau was wg. der ZKD los ist