Zitat:
Ich halte von dem Fahrwerk nichts. Neulich kam folgende Mail aus einem Forum in dem recht viele Leute dieses billig FW eingebaut haben:
-------------------------
Hallo liebe User,
auf diesem Weg versuche ich die Fahrer des Lowtec Hilow Gewindefahrwerks zu erreichen. Es gibt ein gravierendes Sicherheitsproblem an der Hinterachse. Das untere Dämpferauge ist nicht gegen axiales verrutschen gesichert. Der Dämpfer kann über das Gummi und die Schraube rutschen. Die Folgen wären bei hohen Geschwindigkeiten fatal! Bitte kontrolliert eure Dämpferaugen und sichert diese auf jeden Fall mit folgenden Unterlegscheiben - Große Unterlegscheiben DIN 9021 M16. Des Weiteren treten bei diesem Fahrwerk vermehrt Geräuschprobleme beiden Achsen auf. Falls ihr davon auch betroffen seid, sendet mir bitte eine Mail an [...] mit folgenden Angaben
- Usernamen
- Richtiger Name + Adresse
- Telefonnummer für Rückfragen
- Name und Anschrift des Händlers bei dem ihr das Fahrwerk gekauft habt
- Fahrzeugdaten
- Beschreibung des Geräuschs
- Domlager beim Einbau neu Ja/Nein
- Bereits durchgeführte Versuche zur Geräuschbeseitigung
- Evtl. bereits gefundene Möglichkeiten Geräusche zu beseitigen
- Evtl. Bild-, Ton- oder Videomaterial
Die Angaben werde ich, euere Erlaubnis vorausgesetzt, an Lowtec weiterleiten.
--------------------------
Lieber ein ordentliches Fahrwerk kaufen.
Bearbeitet von: Stefan177 am 15.12.2009 um 21:05:20
(Zitat von: Stefan177)
Hab meines jetzt ein Jahr drin und da gibt es keine komischen Geräusche oder sonstiges. Mit dem axialen verschieben is auch nicht. Weiß nicht wo du das aufgegriffen hast, aber war wenn dann wahrscheinlich ein Einzelfall, oder falscher Verbau ;-)