Zitat:
Weiss ja nicht wer den vorhergehenden Oelwechsel gemacht hatte , aber derjenige wusste schon das das pasieren wird .
Mit Zange ist da nicht viel zumachen. Theoretisch Oelwanne mal so auf die schnelle ausbauen.......(Zitat von: KloseO)
Zitat:
Kannste den rest der Schraube vielleicht anfeilen ?
dann könnteste den Rest evtl. in die Bohrmaschine einspannen und langsam rausdrehen ?(Zitat von: Betonkutscher)
Zitat:
Wenn von der Schraube noch etwas raus stehen sollte, kannst du eine Fläche anfeilen und mit einem Maulschlüssel den Rest rausdrehen.(Zitat von: Old Men)
Zitat:
Danke schonmal für die Antworten!
Also Zange etc. weiß ja nicht wie das gehen soll, ist ja nur noch das Gewinde drin. und vorne fehlt 1cm Schraube.
Das alte Öl fliest auch so schonmal ab, zwar nicht besonders viel aber schon einiges...hatte jetzt auch noch nicht den Einfüllstutzen aufgemacht das er komplett durchziehen kann...denke da wird wenigstens fast alles rauslaufen können.
@ SIGGI E36
Mhhh das wäre natürlich nicht schlecht...konnte jetzt noch nicht reingucken ob die Schraube wirklich hohl ist, darauf wär ich nicht gekommen.
Zur Veranschaulichung hier mal ein Bild der Schraube:
http://www.abload.de/img/schraubekf6y.jpg
Zur Sache: Da die Schraube schon nach (sehr) kurzem drehen abging wird der Rest wohl richtig schön (fest) drin sein...mit nem Magneten war auch mein erster Gedanke, aber müsste schon ein fettes Teil sein aber da die Schraube wohl recht fest sitzt, fällt die Möglichkeit wohl auch weg.(Zitat von: gunporn)
Zitat:
Oooook...bin leider nicht so fit was diesen Bereich der Problemlösung angeht :D
Hab ich das richtig verstanden: Ein Linksdrall ist ein Bohrer für die Bohrmaschine/Akkuschrauber oder? Denke mal der sollte auch nicht zu groß sein oder...eher nen kleineren? Meinst du die Schraube würde sich dann schon lösen? Und wenn nicht, in das Loch dann nen Dreikantschaber? Wie soll das dann funktionieren...den mim Hammer etwas in das neue Loch reinhauen das er sich ins Material schneidet und man dann hoffentlich losdrehen kann?(Zitat von: gunporn)
Zitat:
genau so meinte ich mit dem dreikanntschaber.
ja ein linksdrall ist ein werkzeug was schräge gewindesteigungen hat und sich in das loch reinfrisst.
es gibt verschiedene grössen.
es muss sich losdrehen denn es ist keine mutter auch ist kein rost dort,
glaub mir wenn ich dort wäre hätte ich es schon in der zwischenzeit herausgedreht wo wir hier schreiben :-)
mfg(Zitat von: SIGGI E36)
Zitat:Zitat:
genau so meinte ich mit dem dreikanntschaber.
ja ein linksdrall ist ein werkzeug was schräge gewindesteigungen hat und sich in das loch reinfrisst.
es gibt verschiedene grössen.
es muss sich losdrehen denn es ist keine mutter auch ist kein rost dort,
glaub mir wenn ich dort wäre hätte ich es schon in der zwischenzeit herausgedreht wo wir hier schreiben :-)
mfg(Zitat von: SIGGI E36)
Gut, dann hab ich es ja richtig verstanden.
Muss ich bloß bis Montag warten, ein Linksdrall befindet sich leider noch nicht in meiner Sammlung.
Ja, schade das du nicht im schönen Hanau wonhst :P :P :P
@ voxom18
Da bin ich jetzt nicht ganz mitgekommen...und schweißen an der Ölwanne? Ich hab schon beim Bohren schiss das sich was entzünden kann *g*
Na bin mal gespannt ob ich´s hinbekomme...wie gesagt schonmal danke für die Antworten :)(Zitat von: gunporn)
Zitat:
Soooo, die Sache hat sich heute praktisch von selbst erledigt ;)
Jetzt wo das ganze Öl dann mal angelaufen war konnt ich mir die Sache genauer ansehen, und siehe da: Die Schraube ist genau da gebrochen, wo der Hohlraum anfängt. Sprich: Das Öl konnte durch die Schraube ablaufen und dadurch hat sich auch die Bohrerrei erledigt.
Hab einfach das nächstbeste "Spezial"werkzeug genommen (spitze Rundfeile *g*) und rein in die Schraube...lies sich recht easy rausdrehen.
Dann werd ich mal hoffen das mein Freundlicher die Schraube auf Lager hat morgen... :)
Danke an alle für die Hilfe, vor allem Siggi! Wenn´s doch immer so einfach wäre ;)
btw. zum Abschluss, weiß jemand den genauen Anziehwert? 40nm sollten ok sei oder?(Zitat von: gunporn)
Zitat:
hey
na also geht doch :-)......
schraube ist beim :-) massenware die hat er mehr wie genug.....
mfg(Zitat von: SIGGI E36)