Hallo, habe in der Suche nichts gefunden. Mein 98er 323i mit Automatik macht bei den Außentemperaturen merkwürdige Geräusche. Hört sich wie ein unrundes Schleifgeräusch an, als ob das Lüfterrad irgendwo schleifen würde, läuft aber frei und kommt auch nicht aus dem Bereich. Kommt meiner Meinung aus dem Bereich Motor-Getriebe ist schwer zu orten. Wenn ich zum freundlichen fahre, 2km, ist das Geräusch weg. Kann das vom automatikgetriebe kommen bei den Minusgraden, Öl zu kalt und zähflüssig? Keilriemen kann ich auch ausschliessen. Das Geräusch ist nicht metallisch. Sobald er etwas warm ist, summt er wie ein Bienchen. Hat einer eine Idee?
So, der Übeltäter wurde gefunden, die Wasserpumpe verursachte die Geräusche. Das ganze ist natürlich ein Armutszeugnis. Bei 47000km Thermostatventil defekt und nun bei 49000km Wasserpumpe defekt, das ist BMW-Qualität. Ein Fiat ist auch nicht schlechter.
hmmm mein 98er hat über 170tkm was eigendlich für das baujahr auch nicht viel ist aber wenn en auto zu lange steht kann es auch zu solchen schäden kommen und das auto ist wohl viel gestanden mit 49000km!