Hallo Leute, Habe seit einigen Tagen folgendes Problem mit meinem BMW E39 525tds, Bj:98. Wenn der motor kalt ist keinerlei Probleme, nur wen ich den Motor im warmen zustand neu starte leuchtet die DDE Anzeige und keine Leistung mehr. In beiden Fällen springt der Motor sofort an.Kein Ruckeln oder sonstige Probleme. Mir ist auch aufgefallen das der Motor komplett kalt sein muss, d.h über nacht stehen lassen.Wenn ich kalt starte und die Temp nur einen wenig raufgeht und dann abdrehe und wieder neu starte > DDE leuchtet, keine Leistung. Hatte schon mal jemand dieses Problem?Ich versteh es nicht da es nur bei warmen Motor zu dem Problem kommt :-(
hehe, danke für die erklärung. bei uns ist ne fratze sowas wie ein hässliches gesicht. ;-) Was für ein Sensor ist denn das und was kostet der wechsel? Oder gibt es da mehrere Sensoren.....
Gruß Robi
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Hallo, habe das gleiche Problem wie oben beschrieben, nur beim anmachen geht bei mir noch die Umdrehungszahl hoch auf ca 1500 und dann wieder runter auf normal. War gerade bei einer kleiner Werkstatt (keine BMW Werkstatt) und habe dort Fehler auslesen lassen -> 3 elektrische Abstellung fehlerhaft Sie vermuten es ist der Abstellventil kaput, kostenpunkt 120€ inklusive Einbau. Können mir aber nicht garantieren dass es 100% der Abstellventil ist. Was meint ihr dazu?