Hallo Syndikatler, ich hab mir meinen Traum erfüllt und mir ein E46 Cabrio gegönnt. Vorher hatte ich einen 318i Limo (e46) und habe dort ein JVC KD-LHX552 als CD-Radio verbaut gehabt. Das Radio hat optisch ziemlich gut gepasst, da man Display-Farbe und Bedienteil Winkel recht gut anpassen konnte. Jetzt steh ich vor der Frage ob ich dieses nun auch wieder einbaue oder das Business CD drin lasse. Leider ist das bekanntlich klanglich nicht die offenbarung und mein JVC hat sich einfach viel besser angehört.
Nun die Frage: Wie habt ihr dieses Problem gelöst? a) Anderes Radio rein und optik ,naja ....stören b) Original lassen und sonstige Maßnahmen (verstärker??) einbauen Wenn ja, welche?
Falls das hier viel diskutiert ist, bin auch für links dankbar... ;)
Ich hatte auch das Business drin und habe mir jetzt,bzw will mir jetzt das Alpine 9855r einbauen!!!Folgende Probleme sind zu beachten:wenn du das Businessradio ausbaust kannst du die Orginallautsprecher nicht mehr hören da es sich um ein Aktivsystem handelt das BMW verbaut hat,das heißt das du schon von Werk aus eine Endstufe im Kofferraum sitzen hast die von deinem JVC nicht angesteuert wird,lediglich die Hochtöner funktionieren noch!!!Das heißt du mußt zwangsläufig eine Endstufe von dir einbauen,klingt zwar komisch ist aber so!!!!
Wir wärs einfach wenn man die Remoteleitung am BMW Radiostecker sucht und die mit der Remoteausgangsleitung des neuen Radios verbindet? Oder ist das bei den E46 anders gelöst. Was ich mir nicht vorstellen kann.
Ich hab auch nen BMW Verstärker in meinem E36 drin, da klappt das auch Problemlos.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Wo soll den diese Endstufe im Kofferraum sein? Und wie finde ich dieRemoteleitung am BMW Radiostecker? Habe auch ein anderes radio verbaut und ich muss sagen damit alle boxen in meiner Limo zu hören sind!
Die originalen Radios sind prinzipiell gar nicht mal so schlecht und kommen ja meistens von Firmen die auch Geräte auf dem Nachrüstmarkt anbieten, nur sollte man berücksichtigen das OEM Geräte meist unter anderen Vorgaben entwickelt werden. Zum Beispiel....
....originale Optik. ....gute Sprachwiedergabe für Nachrichten und Verkehrsfunk. ....gute Empfangseigenschaften des Tuners.
Das sind halt die Sachen die den meisten Autofahrern wichtig sind.
Ob Du also Dein Radio tauscht oder nicht solltest Du dir selber beantworten, ist Dir die Optik oder der Klang wichtiger.
Ich habe meine 16/9 Navi im Auto gelassen und die Lautsprecherausgänge genutzt um mit einem Rockford Fosgate 3Sixty.2 die Chinchsignale für meine Endstufen zu generieren. Ich finde ein gescheites Paar Lautsprecher und eine Endstufe bringen auch schon am originalen Radio ne Menge...
Holger aka "Head of Team SGK"
www.first-class-audio-service.de
Reparatur Service und Händler für Car Hifi Produkte aller Art...