ein kollege hat vor etwa 1,5 jahren seinen ABS sensor hinten links tauschen lassen nachdem der tacho ausgefallen ist und einige lämpchen bei ihm gelechtet haben (ABS + Handbremse...). hat es bei bmw machen lassen. jetzt ist es wieder aufgetaucht und laut fehlerdiagnose bei bmw ist der raddrehzahlsensor hi li defekt und verursacht den fehler 49. die lämpchen leuchten aber erst auf nach dem er ein paar km gefahren ist.
ist es das gleiche problem?
p.s. in der suche hab ich zwar was gefunden aber nichts hat mir meine frage beantworten können
kann schon sein das dieser fühler wieder defekt ist, in seltenen fällen ist aber auch das ABS steuergerät defekt, hatte ich auch schon. sollte das der fall sein da gibt es für einige modelle ein reperatursatz das erspart den kauf eines kompletten neuen ABS Aggregats, kostet aber dann trotzdem um die 400 euro zzg. einbau.
aber erstmal fühler tauschen zu 95% der fälle liegt es sowiso immer daran
der sensor hat intern eine spule / wicklung und arbeitet nach dem Induktionsprinzip was genau intern im fühler kaputt geht weiß ich jetzt auch nicht, reparieren kann man da aber garnichts nur austauschen wenn du darauf hinaus willst :-)
wenn du glück hast liegts vielleicht nur am stecker oder kabel was aber so gut wie nie der fall ist