323ti 180 km/h 5. Gang (3er BMW - E36 Forum)
LOL abklemmen? Das haben die Klopskallis nicht gemacht in der Werkstatt. Haben einfach eingebaut und gut war. Ich werde das mal eben machen. Wie lange brauch er zum löschen?
Habe das Teil als Gewerbetreibender gekauft und bei Witzlar einbauen lassen. Das kostet 27,50 Euro. Ist aber ne sau arbeit so wie ich das sehen konnte.
MfG
Bearbeitet von - echtholz am 31.01.2009 15:15:37
Hallo echtholz,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "323ti 180 km/h 5. Gang"!
Gruß
Hat sich schon was ergeben?
Wenn nicht, kannst mal überprüfen ob der Kat noch i.O. ist (von unten mit der Hand dagegenschlagen und hören ob es scheppert bzw. mal reinschauen), mal Sicherung vom ASC+T ziehen, nicht dass das evtl.(warum auch immer) Leistung wegregelt. Ansonsten wird dir vielleicht nur der Gang zu BMW bleiben, die können den Fehlerspeicher genauer auslesen als ATU und Co.
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Pimpf
03.02.2009 | 08:03:53
Hey echtholz...
Und wie siehts aus?? Meiner Rennt seit gestern Abend wieder wie nen Schwein!..
was hab ich gemacht?? NIX:-)
ich denke das es mit dem LMM und den Temparaturen zu tun hat..
ich hab mir ja nen anderen Gebrauchten bestellt..werd den mal einfach tauschen, ich denke meiner hat ne macke oder so..
also ich lass die Batterie immer zwischen 30 Minuten und 2h ab..je nach dem wieviel Zeit ich hab, dabei gilt, je länger desto besser:-)
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!
http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB
NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Tipp:
Das einzige was nach Abklemmen der Batterie gelöscht ist sind die Adaptivwerte und Radioeinstellungen, sonst nix.
Fehler im Fehlerspeicher löscht man mit entsprechender Software.
@echtholz:
Wie kommt der Kfz Meister drauf, dass der K&N Luftfilter sich nicht mit der Abgasanlage verträgt?
Wie soll die denn Auslasseigenschaft groß verändern? So lange keine Löcher im Auspuff sind verändert sich da nicht soo viel das es ein Ruckeln bei 180km/h erzeugt.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Hallo!
Ich weiss auch nicht was der Meister damit sagen wollte. Mein Kat usw. sind i.O. habe diesen abgeklopft und von den Abgaswerten ist auch alles Ok. Habe eine Komplettanlage von Remus am Auto und ich denke das diese schon serientauglich ist sonst hätte ich sie nicht eingetragen bekommen und auch selbst wenn sie schon 10 Jahre am Auto ist wie der Meister sagte denke ich nicht das man da was tauschen muss. Unser E500 hat immer noch den ersten Auspuff und ist schon fast 20 Jahre alt. Er ist aber lauter wenn keine mucken auftreten. Habe meine ASU machen lassen. Ich denke wie man es von A.T.U gewohnt ist, sie wollten mir nen neuen Verkaufen.
Momentan habe ich auch kein Problem mehr, es ist zwischendurch mal bei ca. 2800 U/min aufgetreten. Die Überlegung mit dem ASC-T hatte ich auch schon gehabt nur laut Betriebsanleitunng geht diese bei 100 km/h aus und dürfte somit auch keinen Einfluss haben. Werde es aber mal testen. Sollte sich das wieder melden werd ich den Gang zu BMW machen oder das Auto verkaufen, steht meiner Meinung dann auch nicht mehr in relation zu dem was er gekostet hat bzw. wert ist.
Was halt echt witzig ist wenn es geht dann drückt der sowas von pervers von unten bis 6000 U/min das man denkt man hat 300 PS. Ich denke fast das es was mit dem Vanos oder Einspritzung zu tun hat den die Unterschiede sind echt krass.
Bin eben auf der Autobahn A2 hinter nem BMW 530d hinterhergefahren und da war alles i.O bis 238 km/h.
Wenn jemand noch nen Plan hat bitte bescheid sagen.
MfG
Bearbeitet von - echtholz am 05.02.2009 15:19:56
Pimpf
05.02.2009 | 15:38:23
hey du also bei mir ist seit ein paar Tagen wieder alles okay..Ohne das ich was gemacht hab..aber irgendwie kommts mir so vor als würde er untenrumm jetzt schlechter ziehen..kann aber auch sein das mir das bloß nur so vorkommt weil er jetzt ab 4000 abgeht wie sau..Morgen sollte mein LMM kommen den Tausche ich dann einfach mal und dann..naja erstmal abwarten..Poste aber trotzdem mal wenn sich bei dir was tut oder du was vergebens tust;)
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!
http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB
NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Schreib mal wenn du den LMM getauscht hast ob sich was ändert.
MfG
Hallo
Könnte Evtl auch an Luftmengenmesser liegen.!!
Hatte sowas auch bei meinen 323i gehabt,, 1gang zog nicht richtig nahm nicht richtig benzin zusich,,,end kmh nur 180 obwohl 235 lief..
Also Luftmengenmässer kontrolieren.
Fahre den Wagen den ich mir auch Leisten Kann!!!!
Pimpf
10.02.2009 | 13:19:42
Hey echtholz..
und wie schauts aus bei dir??
also ich hab den MM getauscht und läuft immernoch..allerdings hatten wir bislang auch keine Minus-Grade mehr..
Also kann ich nciht sagen ob der LMM Tausch was gebracht hat..aber ich würds bei dir auf jedenfall mal Überprüfen!! fahr mal zum schrotti meistens kannste den sogar zurückgeben wenns der nicht ist...einfach tauschen testen und kaufen oder zurückgeben;)
Hast du deinen Benzinfilter mal getauscht?
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!
http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB
NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
[quote][gray]
Ich habe am WE einen interessanten Beitrag auf VOX (Autodoktor)gesehen:
Die zeigen immer besonders hartnäckige Fälle.
Das Fahrzeug war ein Golf 3 aber mit fast den gleichen Symptomen.
Es wurden bereits Steuergerät, Einspritzanlage, Düsen etc getauscht aber der Wagen ruckte dann immer noch.
Fehler war eine kalte Lötstelle an dem Relais welches für die Stromansteuerung der Einspritzdüsen zuständig war.
Hier lag (nur manchmal) 8V an, hätten aber 12V sein müssen.
Jedes Metall "arbeitet" bei Temeraturschwankungen, insbes. bei Minusgraden.
Jetzt meine Prognose:
Vieleicht hast Du ein ähnliches Problem mit der Elektrik.
D.h. wenn es wärmer ist dehnt sich z.B. eine kalte Lötstelle aus und hat dann wieder Kontakt zum Bauteil, bei Minusgraden genau umgekehrt.
Das ist natürlich auch nur eine Hypothese aber man soll ja nichts unversucht lassen.
Viel Glück und halt uns auf dem Laufenden
Pimpf
10.02.2009 | 15:40:07
also bei mir vielleicht...aber beim echtholz..ich weiss nicht, da es ja nur im 5. Gang ab 180 ist..und selbst der 4. ohne murren zieht..weiss nicht..Getriebe??vielleicht stimmt da was nicht? mess doch einfach mal deine Zeit im 5. Gang von 60-160 vielleicht kann man daran schon was ausmachen?
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!
http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB
NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Habe den Beitrag auch gesehen, denke da könnt was dran sein. Hatte das Problem anfangs nur im 5. Gang, als es etwas wärmer wurde auch in den unteren Gängen und bei momentanen Temperaturen um +5C konnte ich alle Gänge ausdrehen. Ich denke das es am Wetter liegt. Momentan ist es ok, habe aber auch den Kurbelwellensensor getauscht, weiss ja nicht ob sich das sofort bemerkbar macht oder der Motor das Neuteil erst anlernen/erkennen muss.
MfG
Pimpf
13.02.2009 | 09:51:33
hm also bei mir ist auch noch keine Besserung in sicht..
Feste Klicken
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!
http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB
NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Also ich bin bei 180 noch im 4.gang;)