Einstellen von einem Verstellbaren BDR (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Sven
11.01.2009 | 17:22:44
Die Leistung kann man schaffen, es gibt aber ebensoviele die nur auf 215PS fahren. Das Drehmoment von 310Nm hingegen ist unrealistisch. Ich lasse mich aber gerne von eines besseren überzeugen.
@Matthias193
Lies mal genau durch was ich vorher schrieb. Ohne jetzt weiter bewerten zu wollen und Dich damit weiter in eine Position drängen zu wollen in der Du dich angegriffen fühlst... also der Versuch einer rein objektive Betrachtung.
Wurde die MEssung nach einer Norm durchgeführt?
Wurden die Messung korrekt nach einer Norm durchgeführt?
Wurde die Drehzahl per OBD abgenommen?
Mit welcher Bereifung wurde die Messung gemacht.
Das einfachste wäre Du scannst das Diagramm mal ein, stellst das öffentlich hier zur Verfügung und dann wissen wir bescheid ob alles OK ist, oder ob doch wie so oft die Messung falsch durchgeführt wurde.
wenn das nicht geht, dann folgende Fragen. Sollten alle dem Diagramm zu entnehmen sein:
1) Wann war das Prüfdatum?
2) Wo der Prüfort?
3) Wie hoch Lufttemperatur?
4) Wie hoch der Luftddruck
5) Ist ein k-Faktor auf dem Diagramm angegeben?
6) Wie ist die genaue Bezeichnung der auf dem Diagramm angegebenen Leistung?
7) Wie wurde die Drehzahl abgenommen (per OBD, per Spannungsmessung, akustische Messung oder per Angleich)
8) Wie lautet die Bezeichnung des Prüfstandes?
Bearbeitet von - Sven am 11.01.2009 17:25:54
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!
Hallo Sven,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Einstellen von einem Verstellbaren BDR"!
Gruß
Tipp:
Mathias ,
du brauchst dich nicht angegriffen zu fühlen , wenn ich schreibe die Leistung ist bei der Drehzahl ein witz.
5500 U min sind zu wenig für die 223 PS.
Stell einfach mal das Diagramm ein , die Bosch prüfstände sind ja als leistungfreundlich bekannt.
Gruß PAt
1) 08.12.2008
2) Mannheim
3) 15 grad
4) keine ahnung steht nicht auf dem diagramm
5) Was ist das kann es leider nicht auf dem Diagramm finden!!!
6) KW
7) OBD
Ich fühle mich halt nur angegriffen weil ich auch nur das sagen kann was auf dem Diagramm steht und wenn ihr meint das das nicht stimmen kann Ok kann ja sein habe da nicht so viel erfahrung damit! Ist ja auch nicht so wichtig aber wenn ihr schon so viel ahnung habt dann gebt mir mal ein Tipp was ich noch so machen kann um mehr leistung raus zu holen ohne kompressor und turbo!!! Habe vor mir eine komplette M3 3.2L Auspuffanlage zu holen meint ihr das bringt was, wenn ja wie viel??? Kann man am luftfilter was machen wo leistung bringt wenn ja was??? mfg matthias193
Sven
12.01.2009 | 09:49:04
Demnach sieht es so aus also ob keine Messung nach einer Norm gemacht wurde - wie z.B. nach DIN, EWG, etc.
Damit ist das Diagramm zwar nett, aber nicht vergleichbar.
z.B. zu Punkt 3 und 4.
Nehmen wir mal an, daß 15°C eine richtige Angabe ist, da die Hallentemperatur gemessen wurde und nicht willkürlich eingetippt wurde. Damit könnte aus dem Luftdruck alleine schon eine enorme Abweichung erfolgen.
Am 08.12.08 hatten wir in Deutschland ein Hochdruckgebiet mit einem Luftdruck im Raum Mannheim von 1028mbar morgens auf 1024mbar fallend (Quelle: Wetterarchiv). Rechnet man nach DIN70200 mit 1026mbar würde sich alleine durch den Luftdruck eine Korrektur von ca. -1,7% ergeben - demnach wären das dann nur noch 219,2PS. Das gleiche gilt für das Drehmoment --> 304,7Nm
Diese Berechnungen haben jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit, da man nicht nachvollziehen kann was bei Dir wie gemessen wurde, sie sollen nur aufzeigen wie wichtig es ist Messungen richtig durchzuführen.
zu 5) Das ist der Korrekurfaktor, ist dieser nicht angegeben spricht es einmal mehr für eine Messung ohne Normberechnung. Bei alten Bosch-Prüfständen wurde das jedoch von Hand ausgerechnet... gibt es auf der Rückseite Deines Diagrammes vielleicht einen Vordruck dafür?
6) ich frage nich nach der Einheit, sondern wie die Größe (Leistung benannt ist) - Motorleistung, Pmax, Leistung, usw... aber ist jetzt auch egal.
7) Also wurde bei Dir ein Stecker in den Diagnosestecker (ADS) gesteckt. Oder wurde ein Gerät in den MOtorraum gelegt von welchem drei , vier oder fünf Kabel abgingen? OBD-messung würde mich nämlich starkt wundern, da das die wenigsten Prüstande beherrschen. Auch deutet Dein Drehmoment daraug hin, daß keine MEssung per OBD gemacht wurde, was in der Regel dazu führt, daß die Drehzahl zu niedrig gemessen wird, was wiederum Dir ein Drehmomentplus auf dem Diagramm beschert.
In der Praxis zeigt sich, daß Du mit diesen Änderungen üblicherweise im Bereich von 285 bis 300 Nm Drehmoment liegst, je nachdem wie gut Deine Abstimmung ist.
Ansonsten welche Bereifung? Und Frage 8?
Bei Deinen Änderungn empfehlen sich als nächstes Nockenwellen. Damit wirst Du in den Bereich von echten 230PS kommen können. Fächerkrümmer würde ich erst nach den Nockenwellen machen.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!
Ok cool dazu hätte ich ein paar fragen!!!
1)Von welcher firma die Nocken am besten?
2)Wieviel grad sollten die Nocken haben?
3)Was kosten die bzw. wo krieg ich sie am billigsten?
4)Beeinträchtigt das die haltbarkeit meines Motors?
Ach und dann noch was es gibt doch von Alpina den B3 auch mit 2,8l was ist an dem motor alles anderst wie beim normalen 2,8l es ist doch nur eine andere ansaugbrücke, STG, Auspuff komplett und das wahrs oder irre ich mich da??? Und der B3 hat doch 245Ps oder??
Hallo,
der B6 2,8 hat eine eine M50 basis ,der war mal ein 2,5 l
der B3 3,0l hat eine M50 Tü basis ,
Der B3 3,2l hat eine M / S 52 basis.( da musst du schauen)
Und die fahren alle 3,5 bar original BDR !
Die Suchfunktion hilft , es gibt da viel zu finden!
Informier dich einfach mal im netz, und schau mal was dich wirklich interessiert,
und stell dann fragen.
Eine gängige NW ist die Schrick 252 / 244 °, günstigtes angebot waren 800 €
Die haltbarkeit wird wohl in erster linie von Dir beeinträchtigt( Öl temp beachten ;-)) , Je mehr du die leistung im oberen bereich abruftst desto mehr belastetst du deinen Motor.
mfg pat
Bearbeitet von - pat.zet am 13.01.2009 08:29:08