Naja naja Airborne, also sehen wir die Sache doch mal rein faktisch, weil du auf AKTUELLE BMWs eingehst:
In meinem 335i Coupe sehe ich den Waschwasserbehälter nicht, nur das obere Ende eines Einfüllschlauchs. Motorhaube auf bringt ergo gar nichts. Man kann es grob abschätzen (wegen des "adaptiven Waschens" der Scheinwerfer aber und nur ganz grob) und da ich beim Tanken auch immer die Haube aufmache um evtl. Blätter aus den Auffanggitern zu entfernen, fülle ich immer nach. Aber wenn mans optisch nicht prüfen kann, muss halt ne andere Kontrollmöglichkeit her.
Ölmessung...also für eine vernünftige Ölmessung sollte das Öl ja erstmal warm sein, dann auf ebener Fläche abstellen, 2-5 Minuten warten und dann messen. Sagen wir also hmm 15 Minuten, "Kurz die Haube aufmachen" setzt ja einen bestimmten Fahrzeugzustand voraus. Die "Pi-Daumen-Messung" über die Elektronik ist auch nicht wesentlich ungenauer als das "Pi-Daumen-Schätzstäbchen", da das zugrunde liegende Rechenmodell in der Entwicklung ausgiebig geprüft wird. Allerdings braucht die Messung, vom kalten Motor ausgehend, nur 5-6 Minuten.
Zitat:
So Anzeigen sind eh für Leute die nie ihre Motorhaube aufmachen und sich dann wundern wenn die Waschanlage nimmer geht! :-D
Aus dem Grund gibts bei den aktuellen BMW´s fast keine Ölmeßstäbe mehr, sondern der Ölstand kann schön vom Fahrersitz Pi-Mal-Damen abgerufen werden......nur dass das mitunter 3x so lange dauert als wenn ich mal kurz die Haube auf mach.
Hab in meinen Compacts so ne Anzeige nie vermisst und werde es auch nie.....dauert ja auch ewig bis der Behälter mal leer wird.
MfG
(Zitat von: Airborne)