Alle Öle sind bei kalten Temperaturen zäher als bei warmen.Deswegen sollste ja auch den Motor wenn er kalt ist nicht treten. Das ATF-Öl der Servolenkung ist schon ziemlich dünn.eigentlich müsste es da keine grossen Probleme geben.
das atf ist ein hydrauliköl hlp 55 das ist sicher sehr dünnflüssig.... kannst ja ein dünneres rein machen aber naja in 5 min ist die welt nicht untergegangen... lass mein motörchen bei dem wetter immer 3-5 min warm laufen ... ne kippe rauchen und gemütlich in nem warmen auto los fahren hat auch was.,..
wie schwergängig läuft die denn? normal ist das wohl eher nicht. habe ich bei keinem meiner autos bis jetzt erlebt auch nicht bei -20° vielleicht ist etwas zu wenig Öl drin, das sich bei kälte zusammenzieht und durch die erwärmung wieder ausdehnt.
könnte auch sein dass der keilriemen rutscht.
...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...