Hallo, habe einen e36 316i Compact mit m43 Motor. Als ich letzte Woche mit meinem Compact losfahren wollte lief er plötzlich nur noch auf 3 Zylindern, hab dann die Zündkerzen erneuert, leider ohne besserung. Dachte dann das es vieleicht die Zündkabel sein könnten, als ich dann an dem Zündblock runtersah hab ich gesehen das der Zündblock oberhalb des Steckplatzes des Dritten Zylinders aufgeplatzt war und aus dem aufgeplatzten Loch geschmolzenes Plastik ausgelaufen war. Ich dachte mir `Bingo, fehler gefunden` hab dann gleich bei Ibäh einen gebrauchten Zündblock gekauft, heute eingebaut und der ist dann auch gleich wieder am dritten Zylinder geplatzt.... Hat irgendjemand eine Ahnung was das sein könnte? Weis echt nicht mehr weiter...
Gruß Speedking74
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.01.2009 20:09:00
Das kann ohne weiteres am ausgangstransitor des Steuerteils liegen , die zúndspule und besagtes bauteil machen sich gegenseitig kaputt. wenn du nicht gerade Edward mit den Scherenhánden bist kannst Du das mit einem Lótkolben selbst reparieren
Das Steuerteil? Meinst Du damit das DME-steuergerät? Könntest Du mir da vieleicht eine anleitung geben wie ich diesen Ausgangstransistor finde und wie ich den wechsel?
Ja würde auch sagen das es das Steuergerät ist... Aber Vorsicht. Du darfst selber nichts dran machen. Erlischt deine Betriebserlaubnis... Nur so als Hinweiß.
Finde selber das es voll bescheuert ist aber Deutschland halt.
Mann könnte so oft selber reparaturen an diesen Dingern durchführen. Nicht einmal als Werkstatt darfst das machen... Nur Spezielle Reparatur Firmen dürfen das...
Also werde ich ein anderes Steuergerät besorgen müssen? Hab meins gerade schon mal ausgebaut, warum steht da die Fahrgestellnummer von meinem Auto drauf? Kann ich dann nicht einfach irgendeins vom selben Motor einbauen? Erkennt die EWS es dann nicht und der läuft garnicht?