2x Batterie defekt innerhalb eines Jahres (3er BMW - E46 Forum)
Moin aus Norddeutschland!
Mal abgesehen davon, dass wir hier zur Zeit -8°C haben, nevt mich meine Batterie im E46 BJ2000.
Zum 2ten Mal innerhalb eines Jahres ist jetzt meine Batterie platt.
Die letzte war noch die originale von der Erstausstattung. Nach knapp 8 Jahren darf die ja auch mal defekt sein. Nur die neue (ATU-Modell, mittlere Preisklasse) hat jetzt nach nur einem Jahr den Geist aufgegeben.
Da stimmt doch was nicht.
Fahre viel Kurzstrecke und ständig mit Licht (allerdings ohne Sitz- und HSH)
Der ADAC meinte etwas von Unterspannung und das die Batterie O.K. wäre und die Lichtmaschine auch nichts hat.
Gibt's Erfahrungen mit irgendeinem Kriechstrom beim E46....!?
Würde mich über Antworten freuen!
Gruß aus Kiel
Sky
Only pilots know why birds sing!
Hallo Skydancer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "2x Batterie defekt innerhalb eines Jahres"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mahlzeit aus dem Süden:
Und da waren Sie wieder unser unendlichen Möglichkeiten!
Fangen wir mal klein an:
Deine Kurzstrecken Touren können eine Möglichkeit sein.
Kriechströme oder Kriechstrom ist auch nicht auszuschließen. Wenn du ein Multimeter hast zum Messen ist das ganz einfach. Hol dir ne Anleitung wie es funktioniert aus dem Nice2Know bereich oder über Google.
Es kann auch an der Lima, Laderregler oder am Gleichrichter liegen.
Ich würd sagen Fang mal mitm Kriechstrom messen an.
Wennst noch fragen oder tipps brauchst meld dich.
Mfg: Cockroach
Hast Du schon probiert, die Batterie einfach mal an ein Ladegerät zu hängen?
Gruss, Fabi
Die Sache mit dem Ladegerät komnmt als nächstes. Leider brauche ich den Wagen jeden Tag und das Ding muß schon 24 Stunden dranhängen.
Ich frage mich trotzdem, warum eine Batterie nach nur 8 Monaten den Geist aufgibt. Das sollte auch bei Kurzstrecke kein Thema sein.
Jetzt habe ich auch gelesen, dass die Airbag-Kontrolllampe bei Unterspannung leuchten kann. Das würde zumindest mein zweites Problem erklären.....
Manno!
Only pilots know why birds sing!
cxm
06.01.2009 | 16:07:14
Hi,
dass die 1. Batterie einfach nur alt war, klingt plausibel.
Und die nächste Batterie ist schlicht und einfach nur aus der Montagsproduktion.
Wäre auch eine Möglichkeit.
Dann kannst Du lange um das Auto herumsuchen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Tipp:
du hast doch noch garantie bei atu oder? wenn ja bring ihnen den schrott wieder - habe auch schlechte erfahrungen mit zubehör batterie gamacht allerdings von stahlgruber und globus seitdem gibts nur noch originale kostet zwar mehr aber hält wenigstens 6-7jahre und 5jahre garantie und die andern sind bei mir nach ca.2jahren und paar monaten kurz nach garantie vereckt...
Richtig, zurückbringen und Testen lassen, da bekommst du dann auch einen schönen Zettel wo draufsteht wie gut oder schlecht die Batt. noch ist.
Falls die hinüber sein sollte, bekommst du aber in jedem Fall ne neue,
ansonsten Kriechstrom messen.....
Wie kurz ist denn deine Kurzstrecke ?
Hatte vor einem Jahr das selbe Problem, war länger Krank und immer nur zum Arzt und zurück, einfach so 2 KM, nach 3 Wochen war die Batt. hinüber... und die war damals erst 6 Monate alt, aber ein Tag am Ladegerät und alles war wieder bestens...