Hallo, habe nachfolgendes Problem. Bei meinem BMW E36 Baujahr 1994 leuchtet seit geraumer Zeit nach dem Start die Airbaglampe. Nach ca. 2-3 Minuten (Fahrstrecke ca. 800 bis 1000 Metern) leuchtet diese wieder auf.
Fehlerspeicher auslesen ist leider nicht, da der Airbag im Lenkrad nachgerüstet ist. Was ist bisher passiert: Austausch des Schleifringes und der Kontakte. Natürlich durch eine Fachwerkstatt. Leider bisher ohne Erfolg.
Hat da noch jemand von euch eine Idee bzw. ein gleichartiges Problem mit weiteren Lösungansätzen.
leuchtet die lampe jetzt dauerhaft oder nicht??? weil du schreibst die leuchtet nach dem start und nach 800-1000min wieder auf!?? Geht die zwischenzwetlich aus??
Sorry, beim Anlassen ist die Lampe an (logischer Weise). Danach geht Sie nach ca. 2 Sekunden aus, wie normal üblich und geht danach nach den 2-3 Minuten oder auch 800 bis 1000 Metern Fahrstrecke wieder an und bleibt an.
Dieses Problem habe ich nun wie folgt lösen können: Nachdem leider keiner eine Idee hatte, um dieses Problem kostengünstig zu lösen, habe ich bei EBAY ein passendes Lenkrad incl. Airbag und Schleifring ersteigert und dann in eine Fachwerkstatt einbauen lassen. Mit Erfolg. Airbaglampe geht nun nicht wieder an. Der TÜV kann kommen.
Gruß an alle.
werner
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
Ich hab ein ähnliches Problem. Auch ein nachgerüsteter Airbag, nur brennt bei mir das Licht dauerhaft, allerdings bei temperaturen um -10 grad wie wir sie hier in den letzten tagen hatten ist es anfangs aus, erst wenn der wagen langsam warm wird geht es an. Im Sommer leuchtete sie durchgehend. Hat jemand ne idee?