Hallo. ich hab mich hier mal angemeldet um guten rat zu bekommen. schaut ja recht kompetent zu sein hier :)
mein problem. haben n 523i Bj96 kommen gerade ausm urlaub. auto ist reines winterfahrzeug mit saisonkennzeichen. nu is uns auf der hin und rückfahrt aufgefallen das das getriebe nicht freiwillig hoch schaltet... also z.b. zwischenspurt auf der autobahn von 100km/h ein gang zurück... geht bis 5000u/min und bei gaswegnahme bleibt er da... normalerweise müsste er ja dann wieder runterschalten... einzige abhilfe ist im getriebe programm rum zu rühren... also z.b. von D in S und wieder zurück in D... getriebe hat kein tiptronic oder ähnliches... nur P,R,N,D,S,3,2. km laufleistung ca. 125000
(achja,... es hat ja geschneit... in der nacht unter unserem auto befand sich heute eine grüne flüssigkeit... kann das was damit zu tun haben?)
vielen dank für eure schnelle oder/und kompetente hilfe...
Sorry,bitte nicht auslachen.... Getriebeöl ist grün? Ich dachte eher an Kühlwasser (Kühler undicht),ein Leck oder so und ist nur zufällig dazugekommen. Bin ja gespannt was da noch rauskommt und was es wirklich war. Ich würde sagen,ein bißchen von der Brühe probieren... Wenn es süßlich ist,dann war es definitiv Kühlwasser.
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
danke erstma... also getriebeflüssigkeit ist rot hat mir der bmw mechaniker gesagt... war wohl die flüssigkeit vom scheibenwaschwasser... die leitungen sind bei der kälte in österreich aufgeplatzt... was auch der grund für den ausfall der scheibenreinigung erklärt :) ...
was genau das am getriebe war wissen wir allerdings immernoch nicht... der bmw mechaniker weiss auch nicht...
danke erstma... also getriebeflüssigkeit ist rot hat mir der bmw mechaniker gesagt... war wohl die flüssigkeit vom scheibenwaschwasser... die leitungen sind bei der kälte in österreich aufgeplatzt... was auch der grund für den ausfall der scheibenreinigung erklärt :) ...
was genau das am getriebe war wissen wir allerdings immernoch nicht... der bmw mechaniker weiss auch nicht...
ist denn schon mal Ölwechsel gemacht worden? Ist genug Öl drin und wie ist der Zustand des Öl´s? Ist das der einzige Mangel oder fällt dir sonst noch was auf? Beim Ölwechsel mit Filter sollte die Ölwanne auf Rückstände oder Späne kontrolliert werden. Bei dem Alter kann so ziemlich alles möglich sein. Ferndiagnose ist schwierig. Weitere Fragen? Tel. 07544-959 958