Hallo, hinten wo der ESD dran kommt, hat es außen 65 mm und innen 62 mm, die Wandstärke hat daher 1,5 mm. An der Eingangseite des MSD ist es oval und hat rundgedrückt außen 68 mm und innen 65 mm.
eigentlich wollte ich einen von friedrich motorsport holen da ich früher auf meinem astra v6 umbau einen fuhr und damals war friedrich nich mit jetex fortex anlagen unterwegs doch hat friedrich jetzt aus einer herstellung (master of sound)und nach verschieden blättern und stöbern von forums hat wol die qualität nachgelassen von friedrich
ich habe mich schlau gemacht und ingo noak (in-tuning) läßt jetzt im werk von jetex seine anlagen herstellen und haben dann auch die jetex qualität und sind dazu noch günstiger als bei jetex direkt und auch als bei friedrich und allein das die anlagen nach absorptions prinzip(durchgehende rohre in den töpfen) gefertigt werden und nicht nach reflektion(kammern in den töpfen) wie bei bastuck usw ziehe ich die von ingo noak vor preislich sowieso
auch der kunden kontakt wie service und freundlichkeit läßt euch bei ingo noak nichts zu wünschen übrig
soll diese woche noch kommen
berichte dann wie sie is in sachen -verarbeitung -material -der schweißnäthe -passgenauigkeit -und vor allem vom klang
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
aber passgenauigkeit top verarbeitung bis auf die endrohre top aber klang naja, bei normaler fahrt und normaler beschleunigung brummt er schön dumpf bei volllast lässt das dunpfe etwas nach sollte vllt doch mal fächer und metallkats anbauen he he