Tickern bei 325 ? Problem bei den Hydrostössel ? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Das Entlüften hat sich ja bisher als Flopp herausgestellt. Abhilfe schaffte nur der Zylinderkopftausch. Ich hab halt keinen Bock zu warten bis das nach der Garantie auftritt. Welche Motoren sind genau betroffen (Motorkennbuchstabe)?
Hallo herbi81,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tickern bei 325 ? Problem bei den Hydrostössel ?"!
Gruß
MW141
07.07.2009 | 07:45:00
Die Sollen eine Puma anfrage stellen in München und Ihr müßt darauf bestehen das da der Kopf getauscht wird und dann geht es. Bei uns war es auch so wir haben aus dem Forum und von Youtube.de unter Suche : BMW 325i Tickern das Video gezeigt und dann ging alles ganz schnell. Kopf bestellt und eingebaut. Seid dem is Ruhe...
.....So ist es auf dauer hilft nur ein neuer Kopf mit HLA.Entlüften, ist alles qwuatsch, faule Ausrede der Wst.
Bei mir wurde auch vor 1,5 Jahren der Zylinderkopf getauscht, seit dem ist Ruhe! ;) Materialfehler bei einer gewissen Produktionsreihe.
Auch und gerade Kurzstrecke muss ein modernes Auto abkönnen, selbst die Franzoseneier können das klaglos verkraften, darf dann auch ein BMW Sixpack können. ;)
Was bitte ist eine Puma -Anfrage?
mfg
Zitat:
.....So ist es auf dauer hilft nur ein neuer Kopf mit HLA.Entlüften, ist alles qwuatsch, faule Ausrede der Wst.
Bei mir wurde auch vor 1,5 Jahren der Zylinderkopf getauscht, seit dem ist Ruhe! ;) Materialfehler bei einer gewissen Produktionsreihe.
Auch und gerade Kurzstrecke muss ein modernes Auto abkönnen, selbst die Franzoseneier können das klaglos verkraften, darf dann auch ein BMW Sixpack können. ;)
Was bitte ist eine Puma -Anfrage?
mfg
Ist eine Datenbank wo Entwickler und Werkstätten gemeinsam Problem lösen und ablegen. Welches Baujahr bzw. welchen Motorcode hast du? Bei mir muss dieses Problem also nicht zwangsweise auftreten? Fahre sehr viel Kurzstrecke, meist nur zwischen 4-8 km jeden tag...Hast du den ein paar Tage stehen lassen nach dem Kurzstrecken fahren oder ist das einfach so aufgetreten? Was war bei dir Kurzstrecke ? 2km 5km 10km??? Wie oft musstest du so hintereinander fahren, damit das aufgetreten ist?
(Zitat von: Mr.Olzo)
PUMA Ist eine Datenbank wo Entwickler und Werkstätten gemeinsam Problem lösen und ablegen. Welches Baujahr bzw. welchen Motorcode hast du? Bei mir muss dieses Problem also nicht zwangsweise auftreten? Fahre sehr viel Kurzstrecke, meist nur zwischen 4-8 km jeden tag...Hast du den ein paar Tage stehen lassen nach dem Kurzstrecken fahren oder ist das einfach so aufgetreten? Was war bei dir Kurzstrecke ? 2km 5km 10km??? Wie oft musstest du so hintereinander fahren, damit das aufgetreten ist?
Bearbeitet von - herbi81 am 08.07.2009 15:27:54Bearbeitet von - herbi81 am 08.07.2009 15:42:52
Zitat:
.....So ist es auf dauer hilft nur ein neuer Kopf mit HLA.Entlüften, ist alles qwuatsch, faule Ausrede der Wst.
Bei mir wurde auch vor 1,5 Jahren der Zylinderkopf getauscht, seit dem ist Ruhe! ;) Materialfehler bei einer gewissen Produktionsreihe.
Auch und gerade Kurzstrecke muss ein modernes Auto abkönnen, selbst die Franzoseneier können das klaglos verkraften, darf dann auch ein BMW Sixpack können. ;)
Was bitte ist eine Puma -Anfrage?
mfg
(Zitat von: Mr.Olzo)
Das mit dem Entlüften ist keine faule Werkstattausrede sondern ist eben
in dieser PuMa Massnahme beschrieben, bevor dies nicht durchgeführt wurde
darf kein Kopf getauscht werden. Wir hatten auch schon Fälle von Fahrzeugen
die lange gestanden waren und auch Geräusche hatten die man mit dem
Entlüften wegbringen konnte.
Zitat:
Zitat:
.....So ist es auf dauer hilft nur ein neuer Kopf mit HLA.Entlüften, ist alles qwuatsch, faule Ausrede der Wst.
Bei mir wurde auch vor 1,5 Jahren der Zylinderkopf getauscht, seit dem ist Ruhe! ;) Materialfehler bei einer gewissen Produktionsreihe.
Auch und gerade Kurzstrecke muss ein modernes Auto abkönnen, selbst die Franzoseneier können das klaglos verkraften, darf dann auch ein BMW Sixpack können. ;)
Was bitte ist eine Puma -Anfrage?
mfg
(Zitat von: Mr.Olzo)
Das mit dem Entlüften ist keine faule Werkstattausrede sondern ist eben
in dieser PuMa Massnahme beschrieben, bevor dies nicht durchgeführt wurde
darf kein Kopf getauscht werden. Wir hatten auch schon Fälle von Fahrzeugen
die lange gestanden waren und auch Geräusche hatten die man mit dem
Entlüften wegbringen konnte.
(Zitat von: steinbock)
Hier ist scheinbar jemand vom Fach...Welche Modelle waren denn betroffen? Hast ja vielleicht den Thread beobachtet und kennst mein Problem...Bin auch potentieller Kurzstreckenfahrer soweit das die Arbeit (4km) betrifft. Hab die Frage auch beim Kauf gestellt, Antwort sie haben ja EUROPLUS!!! Würde bloß gern sicherstellen, das mich das Problem nicht gerade nach der Garantiezeit erwischt und ich dem entspechend gewappnet bin. Ein entsprechendes Fahrer/Fahrzeugprofil wäre interesant. Am liebsten wäre mir natürlich wennn das Fahrzeug so leise bleibt wie es jetzt ist.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
.....So ist es auf dauer hilft nur ein neuer Kopf mit HLA.Entlüften, ist alles qwuatsch, faule Ausrede der Wst.
Bei mir wurde auch vor 1,5 Jahren der Zylinderkopf getauscht, seit dem ist Ruhe! ;) Materialfehler bei einer gewissen Produktionsreihe.
Auch und gerade Kurzstrecke muss ein modernes Auto abkönnen, selbst die Franzoseneier können das klaglos verkraften, darf dann auch ein BMW Sixpack können. ;)
Was bitte ist eine Puma -Anfrage?
mfg
(Zitat von: Mr.Olzo)
Das mit dem Entlüften ist keine faule Werkstattausrede sondern ist eben
in dieser PuMa Massnahme beschrieben, bevor dies nicht durchgeführt wurde
darf kein Kopf getauscht werden. Wir hatten auch schon Fälle von Fahrzeugen
die lange gestanden waren und auch Geräusche hatten die man mit dem
Entlüften wegbringen konnte.
(Zitat von: steinbock)
Hier ist scheinbar jemand vom Fach...Welche Modelle waren denn betroffen? Hast ja vielleicht den Thread beobachtet und kennst mein Problem...Bin auch potentieller Kurzstreckenfahrer soweit das die Arbeit (4km) betrifft. Hab die Frage auch beim Kauf gestellt, Antwort sie haben ja EUROPLUS!!! Würde bloß gern sicherstellen, das mich das Problem nicht gerade nach der Garantiezeit erwischt und ich dem entspechend gewappnet bin. Ein entsprechendes Fahrer/Fahrzeugprofil wäre interesant. Am liebsten wäre mir natürlich wennn das Fahrzeug so leise bleibt wie es jetzt ist.
(Zitat von: herbi81)
Was für ein Fahrprofil bei den betreffenden Motoren war kann ich dir
leider nicht sagen, ich glaube das spielt nicht so eine Rolle.
Betroffen sind wie schon weiter oben erwähnt allermeistens nur die
325 i mit 2,5L. Es gibt aber ein paar Ausnahmen, ich müsste mir wieder
mal die PuMa Massnahme durchlesen um zu schauen welche da betroffen sind.
Fakt ist dass es bei vielen ziemlich schnell aufgetreten ist und bei
den meisten i.O. ist, nur weil es ein bekanntes Problem ist muss es
nicht sein dass deiner das auch hat, es fahren sehr viele rum bei denen
gar nichts zu hören ist.
Tipp:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
.....So ist es auf dauer hilft nur ein neuer Kopf mit HLA.Entlüften, ist alles qwuatsch, faule Ausrede der Wst.
Bei mir wurde auch vor 1,5 Jahren der Zylinderkopf getauscht, seit dem ist Ruhe! ;) Materialfehler bei einer gewissen Produktionsreihe.
Auch und gerade Kurzstrecke muss ein modernes Auto abkönnen, selbst die Franzoseneier können das klaglos verkraften, darf dann auch ein BMW Sixpack können. ;)
Was bitte ist eine Puma -Anfrage?
mfg
(Zitat von: Mr.Olzo)
Das mit dem Entlüften ist keine faule Werkstattausrede sondern ist eben
in dieser PuMa Massnahme beschrieben, bevor dies nicht durchgeführt wurde
darf kein Kopf getauscht werden. Wir hatten auch schon Fälle von Fahrzeugen
die lange gestanden waren und auch Geräusche hatten die man mit dem
Entlüften wegbringen konnte.
(Zitat von: steinbock)
Hier ist scheinbar jemand vom Fach...Welche Modelle waren denn betroffen? Hast ja vielleicht den Thread beobachtet und kennst mein Problem...Bin auch potentieller Kurzstreckenfahrer soweit das die Arbeit (4km) betrifft. Hab die Frage auch beim Kauf gestellt, Antwort sie haben ja EUROPLUS!!! Würde bloß gern sicherstellen, das mich das Problem nicht gerade nach der Garantiezeit erwischt und ich dem entspechend gewappnet bin. Ein entsprechendes Fahrer/Fahrzeugprofil wäre interesant. Am liebsten wäre mir natürlich wennn das Fahrzeug so leise bleibt wie es jetzt ist.
(Zitat von: herbi81)
Was für ein Fahrprofil bei den betreffenden Motoren war kann ich dir
leider nicht sagen, ich glaube das spielt nicht so eine Rolle.
Betroffen sind wie schon weiter oben erwähnt allermeistens nur die
325 i mit 2,5L. Es gibt aber ein paar Ausnahmen, ich müsste mir wieder
mal die PuMa Massnahme durchlesen um zu schauen welche da betroffen sind.
Fakt ist dass es bei vielen ziemlich schnell aufgetreten ist und bei
den meisten i.O. ist, nur weil es ein bekanntes Problem ist muss es
nicht sein dass deiner das auch hat, es fahren sehr viele rum bei denen
gar nichts zu hören ist.
(Zitat von: steinbock)
Bei mir ist halt bis jetzt Ruhe (N52b25 Bj.11/05)...Nur auch vom technischen Interesse muss da Problem ja eine gewisse Ursache haben...Es gab ja glaub ich 4 verschiedene Revisionen des Motors die Frage ist welche neigen zu dem benannten Problem...
Ich wüsste manchmal auch gerne was genau das Problem ist und wesshalb
dann welche Massnahmen ergriffen werden, jedoch ist es meistens nicht
so toll dokumentiert und ich hab meistens auch anderes zu tun als
mich stundenlang mit solchen interessanten, aber für die eigentliche
Arbeit nicht relevanten Details zu befassen.
Auch dass der Motor 4 mal überarbeitet worden ist wäre mir neu,
der Zylinderkopf ja, bei dem gab es eine Teilenummeränderung aber
ansonsten ist N52 N52. Es gab noch den N52 N bzw gibt es immer noch bei
gewissen Modellen aber das ist eine andere Geschichte und die ist auch
sehr kompliziert und unklar.
Zitat:
Ich wüsste manchmal auch gerne was genau das Problem ist und wesshalb
dann welche Massnahmen ergriffen werden, jedoch ist es meistens nicht
so toll dokumentiert und ich hab meistens auch anderes zu tun als
mich stundenlang mit solchen interessanten, aber für die eigentliche
Arbeit nicht relevanten Details zu befassen.
Auch dass der Motor 4 mal überarbeitet worden ist wäre mir neu,
der Zylinderkopf ja, bei dem gab es eine Teilenummeränderung aber
ansonsten ist N52 N52. Es gab noch den N52 N bzw gibt es immer noch bei
gewissen Modellen aber das ist eine andere Geschichte und die ist auch
sehr kompliziert und unklar.
(Zitat von: steinbock)
Ich meine natürlich, dass es vier Revisionen des Kopf's gibt...Vom Motor natürlich nur zwei...mit und ohne N...Wobei ich nicht weiß warum der 2006 eingeführt und der andere weiter produziert wurde???
masia
11.07.2009 | 04:06:36
Wann ist das neue zylinderkopf mit überarbeitetem hydrostössel rau gekommen,
welche jahr, monat.
Sind alle betroffen: E90-E91-E92-E93?
Steinbock sagt mit die entlüftung ist das geräusch weg.
Wie lange?
Für mich mussen alle auto ein neuen zylinderkopf bekommen,
auch die lange strecke fahren, also ein rückruf.
Weil wenn ich z.b. lange strecke fahre und keine probleme habe,
und nach 5 jahre mein wagen verkaufen mochte, wass soll ich
rein schreiben: nur für lange strecke geeignet.
Das ist ein witz.
Der mann kauft der wagen, und nach ein paar woche kommen die
probleme, dann bin ich schuld wenn ich nicht gesagt habe,
und wenn ich was sage kauft keiner den wagen.
Nach so vielen probleme mit der 325i N52 wird diese wagen
so wie so keiner kaufen, oder weniger,
und nur wenn der preiss stimmt.
Habe viel geld in mein wagen rein gesteckt,
trozdem werde ich mein wagen jetz verkaufen,
und ein schönen A5 nehmen, die haben solche probleme nicht.
Der wagen fahrt ein bekannte von mir, und ich kann
übehaubt nicht sagen das die Bmw motoren besser sind.
Habe den auch als 4 zylinder gefahren, und der geht besser
als ein 6 zylinder Bmw ( 325i).
Für mich ist Bmw gestorben.
Sorry wenn ich so was schreibe, das ist aber meine erliche meinung.
MW141
11.07.2009 | 08:24:24
Wenn du KEIN Problem mit deinem Motor hast oder hattest dann weiß ich nicht warum du hier jetzt so ein fass auf machst. Dann sei doch froh und fahr weiter. Und selbst wenn du Ihn in 5Jahren verkaufen solltest dann wir er wohl bei Langstrecke über 100tkm weg haben und dann kann es auch vorkommen das da mal was tickert oder Quitscht also brauchst du garnichts zu sagen...
Die Probleme gibt es nur bei den Modellen mit 2,5Liter Motoren Bj 2006-2007, aber auch nicht bei allen.
Und ich habe auch einen Audi A4 2,5Tdi vorher gefahren jetzt habe ich einen 330d und ich muss sagen: Der Audi hat bei einer Fahrleistung von 240000Km nur ein termoschalter kaputt gehabt.Wobei ich bei dem BMW jetzt schon nen neues Getrieb,neue Federn,und Injectoren brauchte. Ist zwar ärgerlich aber das kann bei Audi genau so passieren ... Außerdem ist ein BMW ganz anders zu Fahren mir Heckantrieb das macht mehr spaß....;-P
masia
11.07.2009 | 10:36:11
Ich habe das geräusch schon gehabt, wurde entlüftet, und jetz fahre ich
wie ein idiot extra lange strecke, weil mir das enpfolen wurde.
Z.b Vor der arbeit eine extra runde, vor jeder kleine strecke eine extra runde.
Die haben mir gesagt bei so kurze strecke, wie ich habe (4Km), ist nur eine frage der
zeit bis das geräusch wieder kommt.
Das mit nach 5 jahre verkaufen war ein beispiel.
Bei mir ist dann nach 4 oder 5 jahre,
bei ein andere kann nach ein oder zwei jahre sein.
Und ich fahre nur kurze strecke, selten eine langere strecke.
Das ich auch mit Audi pech haben kann ist mir auch kla,
aber die haben in grosse und ganze weniger probleme.
Einfach mal in Audi Forum schauen.
Die haben meist probleme wie: eine katze spring immer in mein dach,
oder ein hund pinkelt immer meine reifen.
Bearbeitet von - masia am 11.07.2009 10:55:34
Bearbeitet von - masia am 11.07.2009 10:56:41
MW141
11.07.2009 | 11:48:14
Dann fahr nach BMW und sag denen das du darauf bestehst einen neuen Kopf zu bekommen. Und wenn die das nicht machen drohst du damit zu einem anderen Händler zu fahren. Und dann werden die schon loslegen. Das Problem ist ja schlißlich bekannt.....
Moin,
ich fahre doch nicht einen Umweg mit meinem Auto...
Das geht doch gar nicht Zum ThemaUmwelt äußer ich mich nicht...
Druck dir diverse Seiten aus und fahr zu einem Händler.
masia
11.07.2009 | 15:47:24
Erst tehma unwelt, und zweite tehma sprit,
habe über 400 Euro sprit im monat verbraucht.
Normal komme ich mit 120 bis 150 Euro aus.
Laut Bmw soll lange autobahn fahrt helfen.
Ich steh extra Sammstag morgen früh auf,
und fahre auf die autobahn.
Ja so doof bin ich.
Haber wenn ich immer bei Bmw was sage,
die haben immer eine andere aussrede, z.b.
diese auto sind gemacht um lange strecke zu fahren,
oder sie fahren viel, viel zu wenig.
Das oil wird nich warm, und wenn das oil kalt ist
ist noch art, ist nicht so flussig wie wenn der warm ist, und kommt nicht
gut durch den motor.
Also dass heisst ich muss mehr fahren, fahren, fahren.
Habe gefragt wieso hat mir der verkäufer nicht gesagt das diese
auto nur für lange strecke geeignet sind.
Die verkäufer hier möchten nur verkaufen.
Schön, ob der kunde zufrieden ist dass interressiert kein
schwein.
Bearbeitet von - masia am 11.07.2009 15:53:53
Bearbeitet von - masia am 11.07.2009 16:02:54
MW141
11.07.2009 | 18:37:21
Is doch wohl nicht den ernst??? Wenn der sagen würde "Sie müssen eimal nach Moskow und zurück dann läuft er wieder" dann würdest du das auch machen oder was???? Da bekomm ich ja nen Hals.
Da hast du aber nen tollen Händler, der brauch wohl ne Therapie ... Ich würde dir dringend Raten nen anderen Händler auf zu suchen, und drauf bestehen das der nen neuen Kopf drauf machen soll....
Wenn er meint die Autos sind für lange Strecken gebaut dann soll er ne Tankkarte dabei geben ;-P
masia
11.07.2009 | 18:55:49
Ich werde noch mal ein gesprach suchen,
wenn die mir nicht helfen, dann werde ich den wagen verkaufen.
Ja ich glaube ich wurde nach Moskow hinfahren:-)
Der von Bmw hat mich schon gefragt: wann machen sie urlaub.
Habe gesagt in August, antwort war: fahren sie mit auto, das tut das auto gut.
Ich habe gesagt ich fliege immer in urlaub.
Seine antwort: fahren sie dieses mal, mit auto ist auch schön.
Also wenn er das tatsächlich gesagt haben sollte...würde ich mir mal den Gschäftsführer krallen und wenn der auch so gepolt ist, an die Kundenbetreuung in München wenden. Die machen dem schon Beine...
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Tappi
11.07.2009 | 20:02:57
4km Kurzstrecke jeden Tag hin und zurück mit dem Wagen und über hohen Verbrauch klagen?
Kauf dir einen Roller
Unser Polo benötigt auch über 10l.Fährt halt nur in der Stadt
Audi hat genauso Probleme.Ich bin einmal für ein Jahr Audi "fremdgefahren".