Hallo ich bräuchte mal euren Rat, für den TÜV musste ich an meinem E30 das äußere Achsgelenk an der linken Vorderachse erneuern. Habe mir die Teile besorgt, den Querlenker ausgebaut, neue Lagerung rein und zurück -> der TÜV war zufrieden; ich jedoch nicht wirklich: Wenn ich Bremse bekomme ich ein Moment auf mein Lenkrad, nicht stark (so dass es der TÜV nicht bemerkt hat) aber für mich doch sehr unangenehm. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Gruß Hiac
OK, hört sich nicht so toll an. Werde mal die Spurstangen überprüfen. Und dann den anderen Querlenker unter die Lupe nehmen. Vermessung verstehe ich nicht ganz. Ich habe ja nichts an der Lenkung verstellt sondern nur zentrierte Verbindungen aus- und wieder zusammengeschraubt. Habe übrigens nicht den gesamten Querlenker getauscht, sondern nur das äußere Achs gelenk. Der Rest war noch in Ordnung. Gruß Hiac
es ist aber möglich das mit dem alten ausgeschlagenen gelenk schonmal eine vermessung gemacht wurde und diese dann auf falsche werte eingestellt wurde weil eben das gelenek zuviel spiel hatte...nun ists fest und arretiert steht aber auf falschen werten...
hast denn auch alles fest geschraubt?? hast ein drehmoment auf dem lenkrad beim bremsen? also heisst er zieht nach links wenn du in die eisen gehst?