Zitat:
Mein 325er(E36) hat eine Breite von 1710 mm. Wenn die Daten so richtig sind, sollte das bedeuten, daß der E46 7cm und der E90 10 cm breiter ist als mein E36.
Leider finde ich dazu sehr unterschiedliche Angaben.
Frage: Kann das so stimmen?
Es sollte doch den einen oder anderen E36-Umsteiger hier geben (mit Garage)
Da zählt jeder cm
Danke
MfG(Zitat von: Vire®)
Zitat:
Wie siehts denn mit nem 1er aus
Zitat:
und nun zieht es mich zu HD
Zitat:
Was kann man für einen 325i Bj. 1991 130.000 km (Riss in der Frontscheibe - ein paar Rostschäden rechts unterhalb der Tür) und TÜV 2/09 noch realistisch verlangen?
Zitat:
Hm, hast ja Recht. Ehrlicherweise muß man aber auch berücksichtigen, daß der Rest ja auch schon 17 Jahre auf dem Buckel hat. Liebhaberwert eben...
Was di beiden Modelle betrifft, so hat sich das schon wieder verändert.
Momentan steht ein E90 mit 80.000 km EZ 11/05 gegen einen blauen E46 EZ 3/04 mit knapp 100.000 KM - bei einem Preisunterschied von 5.000 Euro.
Dazu kommt noch, daß der E90 in SILBER ist. Anscheinend sind die wirklich billiger als in SCHWARZ..
Naja, mal schaun/probefahren
MfG
Also mein Tipp wäre, nimm lieber den E46 als einen der ersten E90, die E46 Baureihe ist kurz vor dem Modellwechsel sehr ausgereift, und die ersten E90 haben mit Sicherheit so ihre Kinderkrankheiten, die sich vielleicht auch erst nach Jahren bemerkbar machen, wie bei den ersten E46 die ausgerissenen Hinterachsen usw.
Oder aber du holst dir nen Jahreswagen und nimmst die Abwrackprämie für deinen E36, weil wenn man ehrlich ist, so viel wirst du für den Wagen nie wieder bekommen, ist eher ein emotionaler Wert.(Zitat von: Vire®)