Zitat:
hey, ein Aufruf an alle BMW-Schrauber...
also ich habe seit längerem schon das Problem daß meine Heizung nicht "ordentlich" funzt, naja heizt eben.
Kühlwasserstand zu niedrig & richtig Entlüften kann ich dezent ausschließen, da bastel ich schon ne ganze Weile dran, so daß da jetzt einfach keine Luft mehr drin sein kann. also blieb mir nur die Möglichkeit : Wasserventil, Heizungskühler oder Heizungssteuerung...nach genauen Betrachtens der Materie konnte ich dann auch das Wasserventil ausschließen, da dieses im Compact nicht verbaut ist, zumindest ist es in meinem so. Also fällt die Wahl auf HZ-Kühler oder Bowdenzug der HZ-Steuerung.
ok da man gerne Dinge im Vorfeld ausschließen möchte, frage ich euch ganz einfach mal was ihr meint!?
zur Info sei noch gesagt...daß 1 Leitung zum Heizungskühler heiß und die andere kalt bleibt (Motor ist warm, Anzeige auf Mittelstellung und bleibt auch dort!)
-kann es nun sein, daß der HZ-Kühler verstopft (verkalkt?) ist? und gibts ein Hausrezept um den mal ordentlich durch zu spülen?
-und was ist mit dem Bowdenzug? kanns wirklich daran liegen? (hab die Verkleidung noch nicht abmontiert um zu sehen) und die Frage was steuert der genau? ich denke doch nur eine Zuluftklappe für warme Luft oder?
achso, wenn ich auf warm stelle kommt kalte bis ganzleicht-warme Luft, auf kalt gedreht kommt dazu im Gegensatz richtig kalte Luft raus.
auf der Bahn oder ab 2500rpm wird er mäßig-warm, da vermute ich einfach durch den erhöhten Wasserdruck wirds "besser" durch den HZ-Kühler gedrückt
oder hab ich vlt. einfach was simples übersehen und ihr könnt mir weiter helfen?
gruß Silver
Bearbeitet von - SilverDeluxxe am 30.12.2008 20:04:38(Zitat von: SilverDeluxxe)
Zitat:
hey
wurden rep. an der kühlung in der vergangenheit vorgenommen eventuell. dichtmittel oder ähnliches.
denn sowas setzt den heizungskühler bzw. die feinen kanäle zu.
mfg(Zitat von: SIGGI E36)
Zitat:
zur Info sei noch gesagt...daß 1 Leitung zum Heizungskühler heiß und die andere kalt bleibt (Motor ist warm, Anzeige auf Mittelstellung und bleibt auch dort!)
Zitat:Zitat:
hey
wurden rep. an der kühlung in der vergangenheit vorgenommen eventuell. dichtmittel oder ähnliches.
denn sowas setzt den heizungskühler bzw. die feinen kanäle zu.
mfg(Zitat von: SIGGI E36)
ja vor 3 Monaten wurde der Wasserkühler gewechselt da der alte gerissen war. in dem defekten kam noch 1 Tag vor Ausbau Dichtmittel rein, da stimmt, aber die Probleme bestanden davor schon.
ok ich bleibe auch immer wieder am HZ-Kühler hängen, kann ich den unter fliessend-Wasser halten und testen?(Zitat von: SilverDeluxxe)
Zitat:
ist schonmal komisch.. wenn der thermostat öffnet,
sollte der linke schlauch auch heiß werden...(Zitat von: daniel25)
Zitat:Zitat:
ist schonmal komisch.. wenn der thermostat öffnet,
sollte der linke schlauch auch heiß werden...(Zitat von: daniel25)
der linke wird auch heiß, also wenn ich in von der Fahrerseite in den Motroraum reingreife ist es der hintere
Bearbeitet von - SilverDeluxxe am 30.12.2008 21:11:58(Zitat von: SilverDeluxxe)