Hi, hab schon wieder was an meinem E30 325i. Und zwar hab ich vor 2 Tagen mein Diff getauscht, weils beim Anfahren immer komisch gekracht/geklopft hat. Es hatte auch Spiel. Nun, es war das mit dem großen Gehäuse (3,91er) verbaut. Nun hab ich vom 316i das 4,25er mit dem kleinen Gehäuse eingebaut. Alles war super. Bis auf heut, es fing an Geräusche zu machen, also das typische Heulen/Pfeifen wenn man vom Gas geht. Wurde mit der Zeit auch lauter. Natürlich macht es Spass mit der knackigen Übersetzung an der Ampel etwas schneller anzufahren. Als ich dies beim letzten Mal versuchte, tat es einen unheimlichen Schlag hinten. Konnte dann mich noch zu einem Parkplatz retten. Beim vorsichtigen Anfahren tat es auch einen Schlag, genauso war bei Kurvenfahrt ein Rattern zu vernehmen. Denkt ihr das war das möglicherweise unterdimensionierte Diff?
Hi ich denkemal das dein diff sich verabschiedet hat,denn der 316 hat nicht mal annähernd soviel drehmoment wie ein 325,deshalb würde ich dir raten das du entweder eins vom 320 einbaust oder am besten vom 325 so wie es sich gehört,klar ist es schön schneller wegzukommen ,aber ich denkemal das du lieber ein zuverlässiges auto fahren möchtest und nicht jede woche ein neues diffi einbauen magst oder??
das liegt weniger dran ob es aus 316 oder 325 ist es ist jeweils nur ne andere übersetzung das heißt das das 3.91 diff mit viel weniger drehzahl zu kämpfen hat wie z.b ein 4.10 oder 4.45 diff dann kommen noch abnutzungen/flankenspiel dazu und dann knallt es halt!!! aber ich würde an deiner stelle keine grosse fahrt mehr machen da das diff eh jeden moment ganz den geist aufgibt ich hatte es bei meinem 320 mit 4.10 diff und das wa top kein jaulen nix als ich dann mal auf nem parplazt nen dounut machen wollt knall und es ging nix mehr auser nem lautem ratschen ich dacht schon meine kupplung wäre zerfetzt aber das kleine zahnrad(schrägverzahnt) in der mitte wa durchgebrochen ein bekannter von bmw sagt mir später das dies bei den ungesperten das drehmoment zahnrad ist ich hab dann auch nen 4.45 reingemacht ging wie sau aber ich hab ihn verkauft
@Mrzy das 4,27 : 1 Diff mit kleinem Gehäuse war serienmäßig in meinem 320i Touring verbaut. Es hält auch das Dremo vom 325er aus. Überprüfe bei dir auch das Mittellager der Kardanwelle und beim Getriebeausgang die Hardyscheibe, vielleicht kommen die schlagenden Geräusche von dort. Sollten die beiden Teile in Ordnung sein, könnte es wirklich am Diff liegen.
Ich habe übrigens ein 4,27 mit Sperre zu verkaufen. Es ist ein AT Teil von BMW mit vorhandener Rechnung. Ich habs ausgebaut, wie ich auf M20B27 umgerüstet habe.
sagte ich ja auch schon an sich halten die diffs das dremo aus kann natürlich wirklim am mittelganer oder hardy liegen bei dem alten und der belastung(laufleistung)
@widi was willst du für das Sperrdiff? Kannst mir ja ne PN schreiben.
So, hab heut ein anderes Diff reingemacht. Alles wieder perfekt. Nur das kranke ist, dass es ein 2,93er ist, und jetzt die Gänge brutal lang sind. 1.Gang 70, 2.Gang 120, 3.Gang irgendwas mit 170 . Bei meinem kaputten hat eins von denen 4 kleinen Zahnrädern Zahnausfall gehabt. Ich lad morgen mal Bilder hoch, sieht interessant aus. Sprich das kleine Diff hats einfach nicht ausgehalten oder hatte schon was weg.